Erzgebirgischer Sauerbraten

Zutaten

Erzgebirgischer Sauerbraten
© Bildagentur PantherMedia / diamant24

Zubereitung

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Der Einlegefonds besteht aus 1 l Wasser, einem Lorbeerblatt, fünf zerdrückten Pimentkörner, Zwiebel oder Lauch, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, 2 El. Zucker und 1/2 El. Essigessenz. Alles aufkochen und heiß über 1 kg Rindfleisch geben. Der Fonds muss kräftig sein, aber beim Braten nur wenig verwenden! Das 1 Tag lang durchzogene, gut abgetrocknete Fleisch salzen und pfeffern, in mit 50 g Speckwürfeln erhitztem Fett kräftig anbraten. Eine Zwiebel, zwei Möhren kurz mit anbräunen, dann mit dem Einlegefonds auffüllen und rund 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Den garen Braten herausnehmen, die Schmorflüssigkeit mit etwas Wasser auffüllen und mit Soßenkuchen binden. Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Soße überziehen. Als Beilage Grüne Klöße (aus 2/3 roher und 1/3 gekochter Kartoffelmasse, auf Tuch ausgedrückt, mit wenig heißer Milch vermengt; in der Mitte der Klöße Salz und Semmelbröckele) und Rotkohl reichen.

Bild für dein Pinterest-Board

Erzgebirgischer Sauerbraten

4.3/5 (22 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert