Heringsfilet auf Apfelscheiben
Ein Rezept aus der Gaststätte »Seeklause« in Trassenheide/Usedom aus dem Jahr 1984
Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984
Auf der nördlichen Hälfte der Insel Usedom, in einer ehemals armseligen Siedlung von Landarbeitern, entstand aus dem früheren »Heidekrug« die Gaststätte »Seeklause«. Das gesamte Haus wurde rekonstruiert und im Mai 1978 eröffnet. Die Räumlichkeiten umfassen ein Restaurant, die Fischerstube, das Kaminzimmer und den Saal. Im Sommer kommt noch die Terrasse mit 80 Plätzen dazu. Die Küche bietet einfache, volkstümliche Gerichte. Vom Bahnhof Trassenheide erreicht man mit der Bäderbahn die Endstation Wolgaster Fähre und von hier nach einem kurzen Fußweg die Kreisstadt. Dort lohnt ein Besuch im Heimatmuseum, das in einem als »Kaffeemühle« bezeichneten Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Begibt sich der Gast jedoch von der »Seeklause« zum Strand und wandert dort in östlicher Richtung drei Kilometer, gelangt er in das Seebad Zinnowitz.
.
Zutaten
- 8 Salzheringe
- 4 Zwiebeln
- 4 Äpfel
- Pfeffer
- Zitronensaft
- 1 Bund Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
Heringe filetieren und etwa eine Stunde wässern, mit Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Äpfel schälen, ausstechen und in Scheiben schneiden, Heringe darauf anrichten und mit Zwiebelringen belegen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen und garnieren.
Dazu reicht man gebackene Kartoffeln.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Aus Gastronomische Entdeckungen in der DDR – Verlag Die Wirtschaft Berlin, 1984