Weihnachtsgans mit Rotkohl
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
Fülle:
Zur Soße:
Beilagen:
- Rotkohl und Salzkartoffeln oder Thüringer Klöße
Garnierung:
- Kurz gebackene Äpfel mit Rotkohl gefüllt

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Zwiebeln ungeschält im Ofen 25 Minuten backen. Nach dem Erkalten schälen und hacken. Das Brot in Milch oder Brühe weichen, ausdrücken und zerpflücken. Beides gut mischen und würzen. Die vorbereitete Gans mit der Gewürzmischung einreiben, die Fülle einstopfen, zunähen und dressieren. Mit der Brustseite nach unten in den vorgeheizten Ofen schieben, 1/2 Liter kochendes Wasser angießen und zugedeckt eine Stunde dünsten. Dann aufdecken und unter Begießen goldbraun und knusprig braten. Den Bratensatz entfetten, auf 3/4 Liter auffüllen, binden, nachwürzen und durchkochen. Zum Schluß den Rotwein zugeben. Den in Gänsefett mit Äpfeln geschmorten Kohl süß-sauer abschmecken.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967