Sauerbraten mit Rosinen
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1500 g Rindfleisch
- 100 g Speck
- 3 Eßl. Öl
- 50 g Margarine
- Salz
- Pfeffer
- 1/8 l Weißwein
- 100 g Lebkuchen
- 1 Eßl. Rosinen
Marinade:
- 2 Suppengrün
- 6 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- je 1 Prise Muskat und Thymian
- 2 Gewürznelken
- 1/4 l Essig
- 1/2 l Wasser
- 2 große Zwiebeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Suppengrün säubern, zerkleinern, mit Zwiebelscheiben und den Gewürzen in Essigwasser 15 Minuten kochen, und die Marinade erkalten lassen. Fleisch in eine nicht zu große Schüssel legen, mit der Marinade bedecken, unter öfterem Umwenden 3 Tage stehenlassen. Dann das Fleisch mit einem Leinentuch abtrocknen und mit Speckstreifen spicken. Im Schmortopf das Öl stark erhitzen, Margarine zufügen, den Braten bei großer Flamme von allen Seiten anbräunen, salzen, pfeffern, nach und nach die Marinade zugießen; die Flamme klein stellen. Wenn das Fleisch gar ist, die Soße durch ein Sieb gießen und mit dem in Wein eingerührten geriebenen Lebkuchen und den gequollenen Rosinen aufkochen lassen, mit Salz. evtl. 1 Prise Zucker abschmecken. Mit Thüringer Klößen servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966