Pellkartoffeln und Quark
Hey, du! Heute gibt’s was richtig Deftiges aus der DDR-Küche: Pellkartoffeln mit Quark! Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Sächsische Küche“ vom Fachbuchverlag Leipzig und ist ein echter DDR-Klassiker, den wir neu interpretiert und aufgepeppt haben. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, sind diese Pellkartoffeln perfekt für eine schnelle Mahlzeit oder als Beilage zu anderen Gerichten. Also, speichere das Rezept auf Pinterest oder teile es mit deinen Freunden. Los geht’s!
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Bei Bedarf passe bitte die Mengenangaben an.
Diese Zutaten brauchen wir für die Pellkartoffeln und Quark
Menge | Zutat |
---|---|
1 kg | Kartoffeln |
500 g | Quark |
1 | Zwiebel |
nach Belieben | Frisch gehackte Kräuter |
nach Geschmack | Kümmel |
nach Geschmack | Salz |
nach Belieben | Leinöl |

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so werden die Pellkartoffeln und Quark gemacht
- Vorbereitung (10 Minuten):
- Kartoffeln gründlich reinigen.
- Zwiebel fein hacken.
- Kartoffeln kochen (20-30 Minuten):
- Kartoffeln mit der Schale in gesalzenem Kümmelwasser kochen.
- Abgießen, etwas dämpfen lassen und pellen.
- Quark zubereiten (10 Minuten):
- Quark mit gehackter Zwiebel, Salz und frisch gehackten Kräutern verfeinern.
- Anrichten (5 Minuten):
- Gepellte Kartoffeln mit Leinöl übergießen.
- Den vorbereiteten Quark dazu reichen. Alternativ kann das Öl auch über den Quark gegeben werden.
Schwierigkeit: Einfach
Nährwertangaben (pro Portion):
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 300 kcal |
Fett | 10 g |
Kohlenhydrate | 40 g |
Eiweiß | 10 g |
Zubereitungszeit: Insgesamt 45 Minuten
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Die Pellkartoffeln und der Quark können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren ggf. leicht erwärmen.
Küchenutensilien:
- Großer Topf
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Schüssel
- Kochlöffel
Tipps für den perfekten Genuss:
- Verwende frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill, um dem Quark eine frische Note zu verleihen.
- Serviere die Pellkartoffeln mit Salat oder gegrilltem Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.
- Ein Schuss Essig im Quark kann den Geschmack noch intensivieren.
Getränke und Beilagen:
- Ein kühles Bier oder ein leichter Weißwein passen hervorragend dazu.
- Als Beilage eignen sich grüner Salat, Gurken oder Tomatensalat.
Variationen des Rezeptes:
- Vegetarische Variante: Verfeinere den Quark mit geraspelter grüner Gurke, Schnittlauch statt Zwiebel und hartgekochten, in Würfel geschnittenen Eiern.
- Vegan: Verwende einen pflanzlichen Quarkersatz und ersetze das Leinöl durch Olivenöl.
- Kräuter-Variante: Füge Basilikum, Oregano oder Rosmarin hinzu.
Informationen zu den Zutaten:
- Kartoffeln: Reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen, machen sie das Gericht sättigend und nahrhaft.
- Quark: Liefert Proteine und Calcium, ideal für eine gesunde Ernährung.
- Leinöl: Reich an Omega-3-Fettsäuren, unterstützt die Herzgesundheit.
Tipps für Diabetiker:
- Verwende fettarmen Quark und reduziere die Menge an Kartoffeln, um den Kohlenhydratgehalt zu senken.
- Achte darauf, den Salzgehalt im Quark zu kontrollieren.
Fazit
Unsere Pellkartoffeln mit Quark sind nicht nur ein leckerer, sondern auch ein nostalgischer DDR-Klassiker, der uns direkt in die gute alte Zeit zurückversetzt. Einfach zuzubereiten und unglaublich vielseitig, passen diese Pellkartoffeln zu jeder Mahlzeit und jedem Anlass. Ob klassisch oder in einer der vielen Varianten, dieses Gericht wird dir und deiner Familie schmecken. Also, ran an die Töpfe und los geht’s! Vergiss nicht, das Rezept auf Pinterest zu speichern oder mit deinen Freunden zu teilen. Guten Appetit und viel Spaß beim Genießen!
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Sächsische Küche, Fachbuchverlag Leipzig