Kaukasische Beefsteaks

Zutaten:

400 g Hackfleisch (von Rind und Schwein), 4 Zwiebeln, 75 g „Marina“, 75 g Speck, 1 Eßlöffel Mehl, 1 l Fleischbrühe, 1/2 Flasche Joghurt, 200 g Sauerkohl, 2 Eßlöffel Tomatenmark, Knoblauch, Pfeffer, gehackter Kümmel, geriebene Zitronenschale.

Zubereitung:

Das gemischte Hackfleisch wird mit den rohen, kleingeschnittenen Zwiebeln, etwas Salz und Pfeffer gewürzt und zu kleinen Beefsteaks geformt.
Die Beefsteaks werden in „Marina“ von beiden Seiten angebraten und später in einer kaukasischen Soße gedünstet, die so zubereitet wird:
Den Speck schneidet man in nicht zu kleine Würfel und läßt ihn glasig aus.
Dazu gibt man zwei in Scheiben geschnittene Zwiebeln, etwas Paprika und das Tomatenmark und schwitzt alles zusammen gut an.
Der Ansatz wird mit etwas Mehl bestäubt, nochmals leicht durchgeröstet, mit der Brühe aufgefüllt, gut verrührt und durchgekocht.
Der Sauerkohl wird kurzgeschnitten und der Soße beigefügt, die mit einer Mischung von Pfeffer, geriebener Zitronenschale, Knoblauch und gehacktem Kümmel abgeschmeckt wird.
Kurz vor dem Auftragen gibt man über die fertigen Beefsteaks einige Eßlöffel Joghurt.
Als Beilage reicht man Speck-Kräuter-Knödel oder Salzkartoffeln und rote Bete.

[Quelle: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964]

5/5 (3 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen