Gekochte Rindszunge mit Rosinensoße

Gekochte Rindszunge mit Rosinensoße

Zutaten

1 Rinderzunge, 1 Bund Wurzelwerk, Nelken, 1 Lorbeerblatt, 2 Zwiebeln, Pfefferkörner, 2 Eßl. Butter, 1 Eßl. Mehl, Zucker, 1 Glas Rotwein, 1 Eßl. gewaschene, in Wasser eingeweichte Rosinen, Salz.

Zubereitung

Eine gut gereinigte und über Nacht gewässerte Rindszunge in Wasser zum Kochen bringen, öfters abschäumen. Nach etwa 1 1/2 Stunde das Wurzelwerk, eine mit Nelken und Lorbeerblatt gespickte Zwiebel und die Pfefferkörner zugeben. Bei geschlossenem Topf die Zunge fertiggaren. Mit einer Rouladennadel durch leichtes Einstechen in die Zungenspitze die Gare der Zunge überprüfen. Die Zunge herausnehmen, in kaltes Wasser legen und sofort abziehen. Die entstandene Brühe durch ein Sieb geben und die Zunge darin warm halten. In einem Topf Butter auslassen und die feingewürfelte Zwiebel darin goldgelb rösten. Mehl und eine Prise Zucker zugeben. Alles zu einer braunen Mehlschwitze verarbeiten und mit der Brühe auffüllen. Mit dem Schneebesen glattrühren und langsam kochen lassen. Rotwein und Rosinen in die Soße geben und kurz mitkochen lassen. Mit etwas Salz abschmecken. Die Soße über die in Scheiben geschnittene Zunge geben. Als Beilage eignen sich Blattspinat und Kartoffelkroketten oder Salzkartoffeln und Apfelrotkohl.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Gekochte Rindszunge mit Rosinensoße

Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert