Spanische Torrijas – Der süße Genuss aus Spanien

Torrijas – die spanische Antwort auf French Toast, aber noch köstlicher! Außen knusprig, innen saftig und getränkt mit einem herrlich aromatischen Sirup aus Süßwein, Zitrone und Zimt. Diese süße Leckerei ist in Spanien vor allem zu Ostern ein Muss, wird aber das ganze Jahr über mit Genuss gegessen.

Das Besondere an den Torrijas ist die Zubereitung mit altbackenem Weißbrot, das zuerst in Milch und Ei getaucht und anschließend in Öl goldbraun gebacken wird. Die Krönung ist der Sirup aus Süßwein, Zimtrinde und Zitronenschale, der den Torrijas ihre verführerische Süße und Frische verleiht.

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eine wunderbare Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Ob als Dessert, Frühstück oder süße Nascherei zwischendurch – Torrijas begeistern Groß und Klein. Probiere es aus und bringe spanisches Flair in deine Küche!

Torrijas (Spanien)
Torrijas (Spanien) © Bildagentur PantherMedia / homydesign (YAYMicro)

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach nach Bedarf an!

Zutaten

  • 4 Scheiben altbackenes Weißbrot
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • etwas Öl zum Backen
  • 4 EL Sirup
  • Schale von 1/2 Zitrone
  • 1 Stück Zimtrinde
  • 1/8 Liter Süßwein
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Zubereitung

  1. Brot vorbereiten (5 Minuten): Die Weißbrotscheiben kurz in Milch tauchen, bis sie weich, aber nicht durchweicht sind.
  2. In Ei wenden (2 Minuten): Das Brot im verquirlten Ei wenden, bis es vollständig bedeckt ist.
  3. Anbraten (10 Minuten): Das Brot in heißem Öl von beiden Seiten goldgelb backen. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, damit das Brot gleichmäßig bräunt.
  4. Sirup vorbereiten (10 Minuten): 1/4 Liter Wasser, Sirup, Zitronenschale und Zimtrinde aufkochen und auf Sparflamme etwas einkochen lassen.
  5. Sirup abseihen (5 Minuten plus Abkühlzeit): Die Mischung durch ein Sieb abgießen und nach dem Auskühlen mit dem Süßwein mischen.
  6. Torrijas servieren (2 Minuten): Die fertigen Brotscheiben auf einem Teller anrichten und mit dem Sirup-Wein-Gemisch übergießen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für Anfänger geeignet. Perfekt für alle, die schnell eine süße Leckerei zaubern möchten.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und Messer (zum Schneiden des Brotes, falls nötig)
  • Schüssel (zum Mischen von Ei und Milch)
  • Pfanne (zum Anbraten der Brotscheiben)
  • Topf (zum Kochen des Sirups)
  • Sieb (zum Abseihen des Sirups)
  • Pfannenwender (zum Wenden der Torrijas)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Torrijas schmecken am besten frisch zubereitet. Wenn du sie aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter und bewahre sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Vor dem Verzehr können sie kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps für Diabetiker

Für eine diabetesfreundliche Version kannst du den Sirup durch eine zuckerfreie Variante oder einen Süßstoff ersetzen. Verwende Vollkornbrot anstelle von Weißbrot und achte auf eine geringere Menge an Süßwein im Sirup.

Rezept-Tipp: Für noch mehr Geschmack kannst du die Torrijas mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen. Wenn du eine fruchtige Variante möchtest, serviere die Torrijas mit frischen Beeren oder einer Fruchtsauce.

Nach: Süßspeisen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1973

Pin mich auf Pinterest

Spanische Torrijas – Der süße Genuss aus Spanien

Rezept-Bewertung

5/5 (7 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert