Kartoffelsalat mit Äpfeln, Zwiebeln und Petersilie in gelber Schüssel auf weißem Holztisch, dekoriert mit Besteck und Blumen.

Feiner Kartoffelsalat mit Äpfeln

11 Feiner Kartoffelsalat mit Äpfeln: Ein DDR-Klassiker Ein feiner Kartoffelsalat mit Äpfeln bringt eine angenehm fruchtige Note in die herzhafte Küche. Die Kombination aus warmen Kartoffeln und frischen Äpfeln sorgt für eine schöne Balance zwischen Säure, Süße und Würze – und lässt jeden Bissen lebendig wirken. Eine leichte Vinaigrette, verfeinert mit einem Hauch Senf und etwas Meerrettich, bringt das Aroma […]

Weiterlesen
Brandenburger Käsesalat mit Emmentaler, Obst und Mandeln in rustikaler Schale, dekoriert mit Petersilie auf hellem Holztisch.

Brandenburger Käsesalat

9 Brandenburger Käsesalat Der Brandenburger Käsesalat ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus wenigen Zutaten eine herrlich frische und doch sättigende Beilage entstehen kann. Hier treffen würziger Emmentaler, knackige Äpfel und Birnen sowie süße Mandeln auf eine cremige Marinade aus Mayonnaise, Joghurt, Senf und einem Spritzer Zitronensaft. Die Kombination aus fruchtiger Frische und leichter Säure, gepaart mit nussigem Biss, sorgt […]

Weiterlesen
Champignonsalat mit Petersilie in orangefarbener DDR-Schüssel, dekoriert auf weißem Holztisch mit Kräutern und Besteck.

Champignonsalat

32 Champignonsalat Manchmal braucht es nicht viele Zutaten, um etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Der Champignonsalat ist ein schönes Beispiel dafür, wie aus frischen Champignons, etwas Apfelsaft und einer Handvoll Gewürze ein leichter und doch überraschend aromatischer Salat entsteht. Die feinen Pilze nehmen beim kurzen Dünsten im Apfelsaft ein wunderbar fruchtiges Aroma an, das durch die sanfte […]

Weiterlesen
Obstsalat mit Pfirsichen, Birnen, Pflaumen, Melone, Beeren und Sahne in grüner Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit frischem Obst und Beeren.

Köstlicher Obstsalat

10 Köstlicher Obstsalat Köstlicher Obstsalat – das ist Sommer im Glas, auf dem Teller oder in der Schüssel! Pfirsiche, Birnen, Pflaumen und Melone treffen auf süße Trauben, frische Johannisbeeren und Brombeeren. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische, etwas Zucker rundet das Aroma ab. Alles wird liebevoll gemischt und darf gut durchziehen, damit sich die Aromen verbinden. Wer mag, gibt noch […]

Weiterlesen
Käse-Cocktail mit Birnen und Weintrauben in einer rustikalen Schüssel auf buntem DDR-Geschirr, dekoriert mit frischen Kräutern, Zitrone und Trauben, auf weißem Holzhintergrund.

Käse-Cocktail

109 Käse-Cocktail Ein raffiniertes Rezept für Genießer: Der Käse-Cocktail verbindet aromatischen Roquefortkäse mit saftigen Birnen und Weintrauben zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die Mischung aus würziger Käsesoße, fruchtigen Birnenstücken und süßen Trauben bringt frischen Wind auf jede Tafel. Ob als Vorspeise oder origineller Beilagensalat – hier trifft Kreativität auf feinen Genuss, unkompliziert zubereitet und dabei überraschend vielseitig. Wer auf der Suche […]

Weiterlesen
Bunter Obstsalat

Bunter Obstsalat

13 Bunter Obstsalat Ob als kleine Erfrischung zwischendurch, als fruchtiges Dessert oder zum Kaffeeklatsch mit Gästen: Bunter Obstsalat passt einfach immer. Die Mischung aus süßen und säuerlichen Früchten, kombiniert mit etwas Sahne, Zucker und einem Hauch Zitrone, macht ihn besonders saftig und aromatisch. Und mit einem Löffel gehackter Nüsse oben drauf bekommt das Ganze noch einen feinen Biss. Was dabei […]

Weiterlesen
Reissalat, Frühlingsart

Reissalat, Frühlingsart

11 Reissalat, Frühlingsart Reissalat, Frühlingsart – das klingt nach Picknickdecke, Plastikschüsseln und einem Löffel in der Hand. Dieses Rezept stammt aus einem alten DDR-Buch für Tramper, Camper und Sonnenhungrige – also für alle, die unterwegs sind, wenig Schnickschnack brauchen, aber trotzdem etwas Feines essen wollen. In dieser frischen Kombination treffen herzhafter Bierschinken, knackiges Gemüse und süßer Pfirsich auf locker gekochten […]

Weiterlesen
Rumtopf

Rumtopf I

83 Rumtopf I Der Rumtopf ist eine zeitlose Spezialität, die jeden Gaumen erfreut. Dieses traditionelle Rezept aus der DDR ist ein wahrer Schatz und bietet eine herrlich einfache Anleitung für die Zubereitung dieses köstlichen Leckerbissens. Die Verwendung einer Vielzahl von frischen Früchten, die nach und nach in Alkohol eingelegt werden, verleiht dem Rumtopf eine reiche und komplexe Geschmackstiefe. Zutaten & […]

Weiterlesen
Fruchtsuppe

Fruchtsuppe

5 Fruchtsuppe Fruchtig, frisch und wunderbar erfrischend – die Fruchtsuppe war in der DDR besonders an warmen Tagen eine beliebte Abkühlung, die nicht nur Kinder begeisterte. Mit einer bunten Mischung aus Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Weinbeeren, verfeinert mit Zucker, Vanillinzucker und einem Hauch Zitronenschale, entsteht eine aromatische Süßspeise, die sowohl leicht als auch sättigend ist. Nach dem Kochen gut gekühlt, […]

Weiterlesen
Holländische Steaks

Holländische Steaks

4 Holländische Steaks Fruchtig, würzig und herrlich raffiniert – die Holländischen Steaks bringen eine wunderbare Mischung aus zartem Fleisch, cremigem Quark, würzigem Rahmkäse und dem süßen Aroma von Birnen auf den Teller. In der DDR war diese besondere Kombination beliebt, wenn es mal etwas außergewöhnlicher sein durfte. Abgerundet wird das Gericht durch eine feine Sahnesoße, verfeinert mit Birnensaft, einem Hauch […]

Weiterlesen
Mecklenburger Klöße mit Birnen

Mecklenburger Klöße mit Birnen

9 Mecklenburger Klöße mit Birnen Manchmal braucht es nicht viel, um den Geschmack vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen – ein paar reife Birnen, zarte Klöße und eine gute Portion Butter reichen völlig aus. Dieses Rezept für Mecklenburger Klöße mit Birnen entführt dich in eine einfache, bodenständige Küche, in der Hausgemachtes noch geschätzt wurde. Die feine Süße der Birnen verbindet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eisbecher mazedonisch

3 Eisbecher mazedonisch Für 6 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Pfirsiche 2 Birnen 2 Äpfel 2 Maraschinokirschen helle Weintrauben 1 Stück Melone 4 Eßlöffel Zucker 3 Eßlöffel Maraschinolikör 300 g Vanilleeis 300 g Himbeereis Schlagsahne zum Garnieren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
1 2 3 39