Sauerampfersuppe
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
- 5 Handvoll junge Sauerampferblätter
- 50 g Butter
- 1 1/2 l Brühe
- 1/8 l Milch oder Sahne
- 2 bis 3 Eier
- Salz
- Muskat
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |

Zubereitung
Die gewaschenen Sauerampferblätter grob hacken und in der erhitzten Butter kurz dünsten.
Die siedende Brühe auffüllen.
Milch, Eier, Salz und Muskat verquirlen und damit die Suppe binden.
– Soll Sauerampfersuppe kalt gegessen werden, dann die Blätter nicht in Brühe, sondern in Wasser kochen, mit verquirlten Eiern abziehen, gehackten Dill und einen Schuß Sahne zugeben.
In die recht gut gekühlte Suppe frische Tomaten- und Gurkenscheiben, nach Belieben auch Schinkenwürfelchen legen.
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984