Hausgemachte Leberwurst – Der herzhafte Klassiker
Hausgemachte Leberwurst ist ein echter Genuss für Liebhaber traditioneller Wurstwaren. Diese herzhafte Spezialität, zubereitet aus Schweineleber, Lunge, Herz und Speck, begeistert mit einem einzigartigen Geschmack und einer cremigen Konsistenz. Frisch gebraten oder kalt auf Brot – diese Leberwurst ist ein Genuss, der Erinnerungen an klassische Hausmannskost weckt.
Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten eine Leberwurst selbst herstellen kannst. Der Aufwand lohnt sich, denn das Ergebnis ist unvergleichlich. Probiere es aus und bringe den herzhaften Geschmack traditioneller Küche auf deinen Teller!

Diese Zutaten brauchen wir für die Leberwurst
- 1000 g Schweineleber
- 2 kg Schweinelunge und -herz
- 1000 g fleischiger Halsspeck
- 400 g Speckschwarte
- 500 g Reis
- 150 g Salz
- 400 g Zwiebeln
- 3 g gemahlener Pfeffer
- 2 g Piment
- 2 g Majoran
- 20 g Paprika
- 400 g Fett
Und so wird die Leberwurst gemacht
- Fleisch und Speck garen: Lunge, Herz und Halsspeck in schwach gesalzenem Wasser nicht vollständig gar kochen. In derselben Brühe die Speckschwarten gut weich kochen. Alles aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und zusammen mit der rohen Leber durch den Fleischwolf drehen. In eine tiefe Schüssel geben. (Kochzeit: 30–40 Minuten)
- Reis und Zwiebeln vorbereiten: Den gekochten Reis zufügen. Die Zwiebeln fein wiegen und in einem Teil des Fettes goldbraun anbraten. Die Zwiebeln zusammen mit dem vom Kochwasser abgeschöpften Fett in die Fleischmasse einmengen. (Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Bratzeit: 5 Minuten)
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Piment, Majoran und Paprika kräftig würzen und alles gut vermischen. (Zubereitungszeit: 5 Minuten)
- Därme füllen: Die in kaltem Wasser mehrmals gründlich gewaschenen Därme mit der Masse füllen. Am besten mit einer Wurstfüllmaschine oder einem Spritzbeutel. (Zubereitungszeit: 15 Minuten)
- Würste garen: Die Würste in kochendes Wasser legen und bei niedriger Hitze langsam garen, ohne dass der Siedepunkt erreicht wird. Anschließend herausnehmen und auf einem Brett auskühlen lassen. (Garzeit: 20–30 Minuten)
- Würste braten: Die abgekühlten Würste mit einer Nadel leicht anstechen und in einer gefetteten Bratpfanne goldbraun braten. (Bratzeit: 10 Minuten)
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 30 Minuten |
Koch- und Bratzeit | 60 Minuten |
Gesamtzeit | 90 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist anspruchsvoll und ideal für Hobbyköche, die sich an die Kunst der Wurstherstellung wagen möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Fleischwolf (zum Zerkleinern der Zutaten)
- Topf (zum Garen von Fleisch und Speck)
- Wurstfüllmaschine oder Spritzbeutel (zum Befüllen der Därme)
- Pfanne (zum Braten der Würste)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Leberwurst kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Alternativ lassen sich die Würste einfrieren und bei Bedarf frisch zubereiten.
Nährwerte
Pro Portion (ca. 150 g):
- Kalorien: 300
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 18 g
Tipp: Für eine besonders aromatische Leberwurst kannst du frische Kräuter wie Thymian oder Majoran hinzufügen. Serviere die Wurst mit frischem Brot und etwas Senf – ein echter Genuss!
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |