Kartoffelauflauf

Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989

Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 750 g geschälte Pellkartoffeln (nicht ganz gar gekocht)
  • 60 g Butter
  • 80 g Weizenmehl
  • 1/2 l Vollmilch
  • 150 g Reibekäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g geriebene Semmel
  • 20 g Butter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!
Kartoffelauflauf
© Bildagentur PantherMedia / minadezhda

Und so wird es gemacht…

Eine feuerfeste Form einfetten, die Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden und einschichten. Aus der Butter und dem Mehl helle Mehlschwitze herstellen, mit der Milch auffüllen, verrühren und zu einer sämigen Soße kochen, mit Pfeffer und Salz würzen und 100 g des Reibekäses darunterrühren. Die Soße über die Kartoffeln geben. Den restlichen Reibekäse mit der geriebenen Semmel vermengen und über die Kartoffeln streuen, die Butter als Flöckchen darauf verteilen und alles im vorgeheizten Herd bei 150 °C 20 bis 25 Minuten goldgelb backen. Beim Servieren dazu Frischkostsalat geben.

Bild für dein Pinterest-Board

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Kartoffelauflauf

Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989

Rezept-Bewertung

4.8/5 (18 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert