Italienisches Hühnerfrikassee
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1989
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 Hähnchenbrüste
- 1/2 l Hühnerbrühe (aus den Knochen der Hühnerbrüste mit Instant-Brühe)
- 40 g Margarine
- 1 Zwiebel
- 1 Eßl. gehackte Petersilie
- 1 Stiel Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- 1,5 kg junge Erbsen (mit Schoten)
- 125 g Geflügelleber
- 2 Eigelb
- 4 bis 6 Teel. Zitronensaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Hähnchenbrüste von den Knochen lösen und das Fleisch in 4 Filets teilen. Haut und Knochen mit 1/2 Liter Instant-Hühnerbrühe 30 Minuten auskochen. In der erhitzten Margarine die kleingeschnittene Zwiebel glasig andünsten. Die Hähnchenfilets bei milder Hitze darin leicht anbräunen. Gehackte Petersilie und Basilikum zugeben, kurz mitschmoren und mit reichlich 1/4 Liter von der Hühnerbrühe aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die ausgepalten Erbsen zulugen und zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen. Bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Kurz bevor Erbsen und Fleisch gar sind, die Geflügelleber zugeben, nochmals 5 Minuten schmoren lassen. Eigelb mit Zitronensaft und etwas Brühe verquirlen. Die Pfanne vom Feuer nehmen, das Eigelb unter das Gemüse ziehen und alles nochmals erhitzen, aber nicht mehr kochen. Abschmecken, das Gemüse in eine Schüssel geben, Fleisch und Leber obenauf anrichten. Mit körnig gekochtem Reis servieren.
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Gemüse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1989