Blumenstädter Salatspezialität
Dieser bunte Salat bringt richtig Schwung auf den Tisch – frisch, knackig und voller Aromen! Die „Blumenstädter Salatspezialität“ vereint alles, was einen guten Sommersalat ausmacht: Verschiedene Gemüse werden roh und in feine Scheiben, Ringe oder Würfel geschnitten und dann großzügig mit einer cremigen Buttermilch-Dill-Soße vermengt. Die Mischung aus knackigem Kopfsalat, saftigen Gurken, süßlichen Möhren, aromatischen Radieschen, reifen Tomaten und feinen Zwiebelringen ergibt zusammen mit dem pikanten Dressing ein wunderbar leichtes und aromatisches Gericht. Durch das Durchziehen verbinden sich alle Komponenten zu einem harmonischen Ganzen, das als Beilage genauso überzeugt wie als eigenständige Mahlzeit. Die frische Säure der Buttermilch, das Aroma von Dill und ein Hauch Worcestersoße sorgen für den unverwechselbaren Geschmack, der diesen Salat so besonders macht. Einfach, schnell gemacht und ein echtes Highlight für warme Tage!
Zutaten
- 2 Köpfe Salat
- 1 Salatgurke
- 4 bis 6 Möhren
- 3 Tomaten
- 1 Bund Radieschen
- 2 Zwiebeln
- 1/4 Liter Buttermilch
- 4 Eßlöffel Öl
- Dill
- Glutal
- Zucker
- Senf
- Speisewürze
- Worcestersoße
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
- Von Buttermilch, Öl, gehacktem Dill, 1 Eßlöffel Senf, etwas Zucker, Glutal, Speisewürze und Worcestersoße eine pikante Salatsoße bereiten.
- Roh geraspelte Möhren, Zwiebelringe, Scheiben von Salatgurke, Radieschenscheiben, zum Schluß Kopfsalatblätter und Tomatenwürfel untermischen und alles gut durchziehen lassen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
[Nach: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]