Paprikaschnitzel
Manchmal braucht es einfach ein gutes Stück Fleisch, eine cremige Soße und diesen unverwechselbaren Duft, der beim Braten von Zwiebeln und Paprika durch die Küche zieht. Das Paprikaschnitzel vereint zart geklopftes Kalbfleisch mit einer sämigen Sauce aus saurer Sahne, Letscho und Paprika – das Ergebnis ist ein wunderbar aromatisches Gericht, das Herz und Magen wärmt. Die Schnitzel werden zunächst in der Pfanne goldbraun angebraten und dann in einer würzigen Soße langsam geschmort, bis sie butterzart sind. Das Letscho bringt eine feine, fruchtige Paprikanote und macht die Soße besonders vollmundig. Serviert wird dieses Gericht am besten mit einfachen Beilagen wie Salzkartoffeln oder frischem Brot, die die köstliche Sauce perfekt aufnehmen. Ein Paprikaschnitzel ist immer ein Festessen für alle, die es deftig, aromatisch und ehrlich mögen.
Zutaten
- 800 g Kalbskeule
- Salz
- 100 g Zwiebeln
- Paprika
- 100 g Letscho
- 0,3 l saure Sahne
- 50 g Mehl
- 100 g Fett
Zubereitung
- Das Fleisch in 10 Scheiben schneiden, tüchtig klopfen, die Ränder hier und da einschneiden, salzen, leicht mit Mehl bestreuen.
- In der Pfanne Fett erhitzen und die Schnitzeln darin auf beiden Seiten leicht anbraten, dann in ein anderes Kochgeschirr legen; in dem Fett die feingehackten Zwiebeln hellgelb rösten, dazu Paprika rühren, 0,2-0,3 l Wasser zugießen, aufkochen lassen, über die Schnitzel gießen und zugedeckt etwa 20 Minuten dünsten.
- Die Sahne mit dem übrigen Mehl glattrühren, darübergießen, das Letscho zufügen und die Schnitzel von Zeit zu Zeit wendend gar dünsten.
- Wenn die Soße zu dick ist, mit wenig heißem Wasser verdünnen.
- Beilage: Nocken.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Nationalgerichte aus Ungarn, Corvina Verlag, Budapest, 1959