Fisch, in saurer Sahne gebacken
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 750 g Frischfisch oder 500 g Fischfilet von Stör, Hausen, Sternhausen, Zander, Karpfen oder Hecht
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
- 4 Eßlöffel Margarine, oder Öl
- 200 g Champignons, Steinpilze oder andere frische Pilze
- 800 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 1/4 l saure Sahne
- 3 Eßlöffel Butter
- 25 g Reibekäse
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den vorbereiteten Fisch oder das Fischfilet in Stücke von 40 bis 50 g schneiden, salzen, pfeffern, in Mehl wälzen und in einer Pfanne in er hitztem Fett braten. Auch die geputzten, gewaschenen und kleingeschnittenen Pilze werden 8 bis 10 Minuten in Margarine oder Öl gedünstet, ebenso die 1/2 cm dicken Kartoffelscheiben. Nun werden die gebratenen Fischstücke in eine mit Fett ausgestrichene tiefe Pfanne geschichtet, und jedes Stück wird mit Eischeiben und den Pilzen belegt. Am Rande ordnet man die Kartoffelscheiben an und begießt das Ganze mit durchgeseihter Saurer-Sahne-Soße. Dazu die saure Sahne erhitzen, ein Gemisch von einem Eßlöffel Mehl und ebenso viel Butter unter führen, 1 bis 2 Minuten kochen, salzen und durchseihen. Der mit Soße begossene Fisch wird nun mit geriebenem Käse bestreut, mit zerlassener Butter beträufelt und 5 bis 6 Minuten in der Backröhre überbacken.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Auf dem Tisch gewiegte Petersilie darüberstreuen. Körnig gekochter Reis oder geschälte Pellkartoffeln, vor allem aber reichlich Rohkostsalat vervollständigen das Gericht.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971
Hört sich im Großen und Ganzen interessant an.Ihr habt aber vergessen zu erwähnen, dass man die Eier kochen muss. Und was mich doch wundert ist, dass man Kartoffeln mit dem Fisch überbäckt und dann auch noch Pellkartoffeln dazu serviert .????