Bulgarsiches Mischgemüse – bunt, aromatisch und köstlich

Du möchtest eine farbenfrohe, aromatische Beilage mit intensiven Aromen, die deine Hauptgerichte perfekt ergänzt? Dann ist dieses bulgarische Mischgemüse genau das Richtige für dich! Frische Paprikaschoten, reife Tomaten, saftige Oliven und der unverwechselbare Geschmack von Tschubriza (oder Bohnenkraut) machen dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Das bulgarische Mischgemüse ist eine perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach mit frischem Brot. Es wird in einer duftenden Weißweinsoße gegart, die das Gemüse zart macht und gleichzeitig seine Aromen intensiviert. Das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um ein Gericht zuzubereiten, das wie eine Reise durch die bulgarische Küche schmeckt.

Der Duft von Knoblauch, Paprika und Tschubriza erfüllt die Küche, während das Gemüse langsam in der Pfanne köchelt. Dieses Gericht ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein aromatisches Erlebnis, das in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann. Lass dich inspirieren und probiere es aus!

Bulgarisches Mischgemüse

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Wenn du für mehr oder weniger Personen kochen möchtest, kannst du die Mengenangaben entsprechend anpassen.

Zutaten

  • 200 g Paprikaschoten (rote, gelbe oder grüne)
  • 200 g Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 50 g Oliven (grün oder schwarz, je nach Geschmack)
  • 50 ml Weißwein
  • 4 EL Speiseöl (z. B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
  • 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt)
  • 1 TL Tschubriza (oder eine Mischung aus Bohnenkraut und scharfer Paprika)
  • Salz (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Zwiebeln dünsten: Schneide die Zwiebel in dünne Scheiben. Erhitze das Speiseöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig (ca. 5 Minuten).
  2. Gemüse hinzufügen: Schneide die Paprikaschoten in Ringe und die Tomaten in kleine Stücke. Gib die Paprika, die Tomaten und die ganzen Oliven in die Pfanne zu den Zwiebeln. Gieße den Weißwein darüber und lasse alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln.
  3. Abschmecken: Würze das Gemüse mit Salz, der gehackten Knoblauchzehe und Tschubriza (alternativ Bohnenkraut und scharfen Paprika). Lass es weitere 2-3 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Servieren: Serviere das Gemüse heiß als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Schweinekoteletts, Steaks oder Rostbraten. Es schmeckt auch köstlich mit frischem Baguette oder Fladenbrot.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Leicht – Die Zubereitung erfordert keine speziellen Techniken. Das Gemüse wird einfach in der Pfanne gedünstet und abgeschmeckt.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und Messer (zum Schneiden des Gemüses)
  • Pfanne (zum Dünsten des Gemüses)
  • Kochlöffel (zum Rühren des Gemüses)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das bulgarische Mischgemüse kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es lässt sich leicht in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Einfrieren ist möglich, aber die Konsistenz der Tomaten kann sich leicht verändern.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 180 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 14 g

Tipps für Diabetiker

Verwende Olivenöl anstelle von Sonnenblumenöl und reduziere die Menge auf 2-3 Esslöffel. Achte darauf, dass die Oliven nicht in einer stark gesalzenen Lake eingelegt sind. Wenn du möchtest, kannst du die Weißweinmenge reduzieren oder durch Gemüsebrühe ersetzen.

Rezept-Tipp: Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander und füge für einen zusätzlichen Kick eine Prise Chilipulver hinzu.

Nach: Gemüseküche von A-Z, Artia-Verlag Prag, 1984

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Bulgarsiches Mischgemüse – bunt, aromatisch und köstlich

Rezept-Bewertung

5/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert