Blumenstädter Geflügelleberspezialität

Zutaten

2 bis 3 Gänse- oder Entenlebern, 2 Eßl. Öl, 2 Eßl. Butter, 2 Zwiebeln, 2 Äpfel, 1/2 l Milch, Salz, Paprika, Beifuß.

Für den Gemüsesalat: 200 g Möhren, 200 g Kartoffeln, 1 kleine Knolle Sellerie, 1 Apfel, 200 g junge Erbsen
(auch Konserve), Mayonnaise, Senf.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite!

Zubereitung

Die gut gewaschene Geflügelleber etwa 1 Stunde in Milch legen, dann herausnehmen und mit einem Tuch abtupfen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Leber einige Minuten anbraten, grobe Zwiebelscheiben dazugeben, leicht salzen und mit ganz wenig Beifuß würzen.

Alles kurz dünsten lassen, die Apfelscheiben und etwas Edelsüßpaprika dazugeben, nochmals 2 bis 3 Minuten zugedeckt dünsten lassen.

Feine Würfel von gekochten Möhren, Sellerie und Kartoffeln mit dem ebenfalls feingewürfelten Apfel und jungen Erbsen vermischen, mit Mayonnaise binden und mit wenig Senf abschmecken.

Auf diesem Salat die in Scheiben geschnittene Leber anrichten und mit Apfelscheiben und Eivierteln garnieren.

[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen