Bierbrauerbeefsteaks
Inhaltsverzeichnis

Zutaten
- 500 g Schweinefleisch
- 3 Zwiebeln
- 1 Schrippe
- 1Ei
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- Estragon
- 1 Eßlöffel gehackte Petersilie
- 2 Eßlöffel Butter
- 1 Glas Pilsener Bier
- 2 Eßlöffel Brühe
- 1/2 Teelöffel Zucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
Schrippe einweichen und ausdrücken, 1 Zwiebel feinschneiden und in Butter dünsten, alles mit dem durchgedrehten Fleisch, Ei und Gewürzen gut vermengen und flache Beefsteaks formen.
Etwa zehn Minuten von beiden Seiten braten.
Inzwischen die restlichen zwei Zwiebeln in Scheiben schneiden, andünsten und mit Bier löschen.
Mit Fleischbrühe und Zucker abschmecken.
Diese Soße über die Beefsteaks gießen und noch fünf Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.
Das Gericht kann mit Salzkartoffeln oder mit Brot gegessen werden.
Bild für dein Pinterest-Board
[Quelle: Berliner Küche – Berlin-Information, 1983]
Fehlt so ziemlich alles an DDR Rezepte, alles übertriebene Gewürze ,wir hatten nur normale Gewürze und trotzdem fachmännisch gemacht super.wie zum Bsp stippe da kam kein crämefrech rein, mit speck und mehlschwitze pellkartoffeln selbst sauer eingelegte krukengurken super, jedes mahl bea gesagt jedesmal teller abgeleckt
Dieses Rezept ist aus einer Broschüre der Berlin-Information aus der DDR.
Das gab es bestimmt in Berlin .Interhotel oder so. Ich als 70ig jähriger geborener Ossi kenne das jedenfalls nicht. Und ich bin in der DDR viel herumgekommen.