Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout

Dieses Gericht ist ein echter Geheimtipp aus der georgischen Küche und begeistert durch seine Aromenvielfalt. Tschachochbili ist ein Ragout aus zartem Hühnerfleisch, das langsam in Butter, Tomaten, Zwiebeln und einer feinen Sauce aus Dessertwein, Brühe und Essig geschmort wird. Das Huhn nimmt alle Aromen in sich auf und bleibt dabei wunderbar saftig. Zum Schluss kommen frische Tomaten, Zitronenscheiben und jede Menge Kräuter dazu – Estragon, Petersilie oder Koriander bringen Frische und Farbe ins Spiel. Die Zugabe von Portwein oder Madeira sorgt für eine raffinierte Süße und rundet das Ragout perfekt ab. Serviert wird das Ganze traditionell mit Weißbrottoast, der die köstliche Sauce aufsaugt – ein Hochgenuss für Genießer und alle, die sich mal kulinarisch nach Georgien entführen lassen möchten!

 Tschachochbili – Georgisches Geflügelragout in grüner Schale, garniert mit Zitronenscheiben, frischen Kräutern und Weißbrot auf weißem Holztisch.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Huhn
  • Salz
  • 3 bis 4 Eßlöffel Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Eßlöffel Tomatenmark
  • 1 Eßlöffel Essig
  • 4 Eßlöffel Portwein, Madeira oder anderer roter Dessertwein
  • 1/8 Liter Geflügelbrühe
  • Pfeffer
  • 3 bis 4 Tomaten
  • 1/2 Zitrone
  • Kräuter (Estragon, Petersilie oder grüner Koriander)
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Das vorbereitete Huhn mit oder ohne Knochen in kleine Stücke schnei den, salzen und in einer flachen Kasserolle in Butter anbraten. Die fein geschnittenen Zwiebeln, das Tomatenmark, Essig, Wein, 1/8 Liter Geflügelbrühe, Salz sowie Pfeffer dazugeben und 1 1/2 Stunden auf schwachem Feuer dünsten lassen.
  2. 5 bis 10 Minuten vor Beendigung der Dünstzeit noch die in Scheiben geschnittenen Tomaten mit in den Topf legen. Beim Servieren wird jedes Hühnerfleischstück im Teller mit einer Zitronenscheibe belegt und mit feingehackten Kräutern bestreut.
  3. Auf gleiche Weise kann Tschachochbili aus etwa 800 g Hammelfleisch zubereitet werden; in diesem Fall werden die Fleischstücke so groß geschnitten, daß 3 bis 4 auf eine Portion entfallen. Zu Tschachochbili kann aber auch ein anderes Geflügelfleisch verwendet werden, beispielsweise Ente, Fasan, Hähnchen, Pute oder Gans.
  4. Man reicht Weißbrottoast dazu.

Pin mich!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout

Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert