Grüne Minzsoße mit Bratensaft, serviert in einer kleinen Schale auf buntem Unterteller mit Minze und Deko auf hellem Holztisch.

Minzsoße

29 Minzsoße Minzsoße ist ein wunderbar frisches und würziges Extra, das besonders gut zu Hammel, Rindfleisch und gebratenem oder geschmortem Fisch passt. Aus Zucker, frischer Minze und kräftigem Weinessig entsteht eine aromatische Basis, die beim Kochen ihr volles Minzaroma entfaltet. Nach kurzem Aufkochen wird die Soße passiert und mit einer Prise Salz sowie nochmals frischer Minze verfeinert. Der letzte Schliff […]

Weiterlesen
Tschachochbili – Georgisches Geflügelragout in grüner Schale, garniert mit Zitronenscheiben, frischen Kräutern und Weißbrot auf weißem Holztisch.

Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout

36 Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout Dieses Gericht ist ein echter Geheimtipp aus der georgischen Küche und begeistert durch seine Aromenvielfalt. Tschachochbili ist ein Ragout aus zartem Hühnerfleisch, das langsam in Butter, Tomaten, Zwiebeln und einer feinen Sauce aus Dessertwein, Brühe und Essig geschmort wird. Das Huhn nimmt alle Aromen in sich auf und bleibt dabei wunderbar saftig. Zum Schluss kommen frische […]

Weiterlesen
Gegrilltes Siebenbürger Holzplattenfleisch mit Pommes, Risotto und scharfem Salat, serviert auf Holzteller mit Paprika und Gurke auf weißem Holztisch.

Siebenbürger Holzplattenfleisch

43 Siebenbürger Holzplattenfleisch Bei diesem Gericht kommt richtig was auf den Tisch – nämlich eine bunte, deftige Auswahl an gegrilltem Fleisch, knackigem Mischsalat, Pommes frites und einem cremigen Risotto – und das stilecht auf einer rustikalen Holzplatte serviert. Das Kotelett, saftige Steaks vom Rind und Hammel werden frisch gewürzt und über Holzkohle oder auf dem Elektrogrill herrlich kross gebraten. Dazu […]

Weiterlesen
Soljanka auf russische Art

Soljanka auf russische Art

347 Soljanka auf russische Art Bist du bereit, deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch die Weiten Russlands zu schicken? Dann schnall dich an, denn wir tauchen ein in die köstliche Welt der Soljanka! Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Abenteuer für deine Sinne. Stell dir vor: saftiges Bratenfleisch, herzhafter Schinken und würzige Salami tanzen einen fröhlichen […]

Weiterlesen
Dahorp (Jugoslawien)

Dahorp (Jugoslawien)

20 Dahorp (Jugoslawien) Herzhaft, deftig und mit einer ordentlichen Portion Reis – Dahorp ist ein typisches Gericht, wie man es aus den Küchen des ehemaligen Jugoslawiens kennt. Gekocht mit Hammelfleisch, kräftiger Brühe, viel Gemüse und einem Hauch Säure durch Essig, bringt dieses Rezept ordentlich Geschmack auf den Teller. In der DDR kam es durch den Austausch mit den sozialistischen Bruderländern […]

Weiterlesen
Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk)

Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk)

34 Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk) Dieses Rezept stammt aus der Zeit, als Hammelfleisch noch selbstverständlich war und ein großer Topf auf dem Herd bedeutete: Heute wird’s deftig. Der Kasan-Kebab ist nichts für Eilige – drei Stunden schmoren auf kleiner Flamme – aber wer Geduld mitbringt, wird mit zartem Fleisch und einem würzigen Zwiebelsud belohnt, wie man ihn sonst nur aus Zentralasien kennt. […]

Weiterlesen
Hammelfleisch mit Pilzen

Hammelfleisch mit Pilzen

5 Hammelfleisch mit Pilzen Dieses Gericht verbindet kräftig mariniertes Hammelfleisch, knusprig gebratene Kartoffeln und eine aromatische Pilzsoße zu einer herzhaften Kombination, die wunderbar sättigt und wärmt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, doch das Ergebnis überzeugt mit Tiefe und Struktur: Das marinierte und panierte Fleisch wird scharf angebraten, die Kartoffeln ebenfalls knusprig gebraten – anschließend wird beides in Schichten mit […]

Weiterlesen
Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch)

Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch)

42 Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch) Dieser Hirtengulasch, auch Satarasch genannt, stammt aus dem jugoslawischen Raum und war in der DDR ein beliebtes Gericht – besonders wegen seiner farbenfrohen Zutaten und der kräftigen Würze. Die Kombination aus drei Fleischsorten, Paprika, Tomaten, Möhren und einer feinen Sahnesoße mit Rotwein und Knoblauch ergibt ein intensives Geschmackserlebnis. Mit Basilikum, Kümmel und Rosenpaprika fein abgeschmeckt, bringt […]

Weiterlesen
Zigeunerspieß

Zigeunerspieß

28 Zigeunerspieß Zutaten Wer deftige Grillgerichte mit besonderem Aroma liebt, wird diesen herzhaften Spieß zu schätzen wissen. In der DDR war der „Zigeunerspieß“ ein beliebtes Gericht – würzig, kräftig und unkompliziert in der Zubereitung. Besonders die Mischung aus Hammel, Schwein, Niere und geräuchertem Speck sorgt für eine einzigartige Geschmackstiefe. Begleitet von frischem Weißbrot, knackigem Salat und einem Glas kräftigen Rotwein […]

Weiterlesen
Zibbel-Klump

Zibbel-Klump

27 Zibbel-Klump Zibbel-Klump ist ein würziges Schmorgericht, das den Duft von gebratenem Zwiebelaroma und kräftigem Hammelfleisch schon beim Kochen verströmt. Es stammt aus der herzhaften Landküche und ist besonders für seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack bekannt. Das Zusammenspiel von zartem Fleisch, geschmorten Zwiebeln, einer Prise Kümmel und kräftigem Knoblauch macht diesen Eintopf zu einem echten Wohlfühlgericht – perfekt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl für die Erntezeit

4 Weißkohl für die Erntezeit Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung In der Erntezeit wird Weißkohl meist in größeren Mengen vorbereitet, so daß man als Kochgefäß meist einen kleinen, verzinnten Kessel verwendet. Das hier angegebene Rezept ist für eine kleinere Menge berechnet. Fett in einer größeren Kasserolle erhitzen, 500 Gramm Zwiebeln darin anschwitzen, 2 bis 3 würfelig […]

Weiterlesen
Kasap-Djuveč ohne Reis

Kasap-Djuveč ohne Reis

5 Kasap-Djuveč ohne Reis Dieses Rezept für Kasap-Djuveč ohne Reis ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht mit einer Vielzahl von Fleisch- und Gemüsesorten. Die lange Garzeit in der Röhre verleiht dem Gericht eine intensive Aromatik und sorgt dafür, dass die Aromen der Zutaten gut miteinander verschmelzen. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit. […]

Weiterlesen
1 2 3 18