Grüne Minzsoße mit Bratensaft, serviert in einer kleinen Schale auf buntem Unterteller mit Minze und Deko auf hellem Holztisch.

Minzsoße

17 Minzsoße Minzsoße ist ein wunderbar frisches und würziges Extra, das besonders gut zu Hammel, Rindfleisch und gebratenem oder geschmortem Fisch passt. Aus Zucker, frischer Minze und kräftigem Weinessig entsteht eine aromatische Basis, die beim Kochen ihr volles Minzaroma entfaltet. Nach kurzem Aufkochen wird die Soße passiert und mit einer Prise Salz sowie nochmals frischer Minze verfeinert. Der letzte Schliff […]

Weiterlesen
Tschachochbili – Georgisches Geflügelragout in grüner Schale, garniert mit Zitronenscheiben, frischen Kräutern und Weißbrot auf weißem Holztisch.

Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout

18 Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout Dieses Gericht ist ein echter Geheimtipp aus der georgischen Küche und begeistert durch seine Aromenvielfalt. Tschachochbili ist ein Ragout aus zartem Hühnerfleisch, das langsam in Butter, Tomaten, Zwiebeln und einer feinen Sauce aus Dessertwein, Brühe und Essig geschmort wird. Das Huhn nimmt alle Aromen in sich auf und bleibt dabei wunderbar saftig. Zum Schluss kommen frische […]

Weiterlesen
Gedünstete Tomaten mit Basilikum und Schalotten in grüner Schale auf weißem Holztisch, umgeben von frischem Basilikum und Schalotten.

Gedünstete Tomaten mit Basilikum

10 Gedünstete Tomaten mit Basilikum Manchmal braucht es nur ein paar richtig gute Zutaten und ein wenig Geduld, um eine aromatische Beilage auf den Tisch zu bringen. Bei diesem Rezept werden frische Tomaten ganz sanft mit Schalotten in Butter gedünstet, sodass das Gemüse sein volles Aroma entfalten kann. Basilikum sorgt für eine herrliche Würze und einen Hauch Sommer auf dem […]

Weiterlesen
Gegrilltes Siebenbürger Holzplattenfleisch mit Pommes, Risotto und scharfem Salat, serviert auf Holzteller mit Paprika und Gurke auf weißem Holztisch.

Siebenbürger Holzplattenfleisch

16 Siebenbürger Holzplattenfleisch Bei diesem Gericht kommt richtig was auf den Tisch – nämlich eine bunte, deftige Auswahl an gegrilltem Fleisch, knackigem Mischsalat, Pommes frites und einem cremigen Risotto – und das stilecht auf einer rustikalen Holzplatte serviert. Das Kotelett, saftige Steaks vom Rind und Hammel werden frisch gewürzt und über Holzkohle oder auf dem Elektrogrill herrlich kross gebraten. Dazu […]

Weiterlesen
Magdeburger-Börde-Topf mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in rustikaler Schale auf weißem Holztisch, dekorativ angerichtet.

Magdeburger-Börde-Topf

46 Magdeburger-Börde-Topf Der Magdeburger-Börde-Topf vereint alles, was ein bodenständiger Eintopf braucht: kräftiges Fleisch, frisches Gemüse und herzhafte Gewürze. Inspiriert von der fruchtbaren Magdeburger Börde bringt dieses Gericht den Geschmack der Region auf den Teller. Im Mittelpunkt stehen Hammel- und Schweinefleisch, die mit Kartoffeln, Weißkohl und einer ordentlichen Portion Zwiebeln geschichtet werden. Die Kombination aus Margarine, feinen Kräutern und einer aromatischen […]

Weiterlesen
Knoblauch-Tomaten-Soße in orangefarbener Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit Tomaten, Knoblauch und frischen Kräutern.

Knoblauch-Tomaten-Soße

9 Knoblauch-Tomaten-Soße Knoblauch-Tomaten-Soße steht für Würze, Aroma und eine Extraportion Frische. Diese Soße kombiniert die milde Süße reifer Tomaten mit der pikanten Schärfe von Knoblauch und bringt mit mediterranen Kräutern und einem Hauch Zitrone richtig Leben auf den Teller. Ob zu Pasta, Grillfleisch, Schaschlyk oder sogar Hammelkoteletts: Diese cremige, sämige Soße sorgt überall für einen herzhaften Geschmack und ist ganz […]

Weiterlesen
Hirtenspieß aus Hammelfleisch mit Paprikareis auf orangefarbenem DDR-Teller, angerichtet auf hellem Holzhintergrund mit viel Dekoration und modernem Besteck

Hirtenspieß mit Paprikareis

154 Hirtenspieß mit Paprikareis Ein Hirtenspieß bringt Leben auf den Esstisch: Grobe Würfel von Hammelfleisch wechseln sich mit würzigen Gurkenscheiben und kräftigen Zwiebeln ab, aufgespießt und von einer pikanten Marinade durchzogen. Dieses Gericht lädt dazu ein, die Zubereitung gemeinsam anzugehen – denn während die Spieße über Nacht ihr volles Aroma entfalten, bleibt Zeit für Vorfreude und gute Gespräche. Herzhaft gegrilltes […]

Weiterlesen
Soljanka auf russische Art

Soljanka auf russische Art

164 Soljanka auf russische Art Bist du bereit, deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch die Weiten Russlands zu schicken? Dann schnall dich an, denn wir tauchen ein in die köstliche Welt der Soljanka! Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Abenteuer für deine Sinne. Stell dir vor: saftiges Bratenfleisch, herzhafter Schinken und würzige Salami tanzen einen fröhlichen […]

Weiterlesen
Dahorp (Jugoslawien)

Dahorp (Jugoslawien)

18 Dahorp (Jugoslawien) Herzhaft, deftig und mit einer ordentlichen Portion Reis – Dahorp ist ein typisches Gericht, wie man es aus den Küchen des ehemaligen Jugoslawiens kennt. Gekocht mit Hammelfleisch, kräftiger Brühe, viel Gemüse und einem Hauch Säure durch Essig, bringt dieses Rezept ordentlich Geschmack auf den Teller. In der DDR kam es durch den Austausch mit den sozialistischen Bruderländern […]

Weiterlesen
Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk)

Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk)

17 Kasan-Kebab (Kesselschaschlyk) Dieses Rezept stammt aus der Zeit, als Hammelfleisch noch selbstverständlich war und ein großer Topf auf dem Herd bedeutete: Heute wird’s deftig. Der Kasan-Kebab ist nichts für Eilige – drei Stunden schmoren auf kleiner Flamme – aber wer Geduld mitbringt, wird mit zartem Fleisch und einem würzigen Zwiebelsud belohnt, wie man ihn sonst nur aus Zentralasien kennt. […]

Weiterlesen
Hammelfleisch mit Pilzen

Hammelfleisch mit Pilzen

4 Hammelfleisch mit Pilzen Dieses Gericht verbindet kräftig mariniertes Hammelfleisch, knusprig gebratene Kartoffeln und eine aromatische Pilzsoße zu einer herzhaften Kombination, die wunderbar sättigt und wärmt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, doch das Ergebnis überzeugt mit Tiefe und Struktur: Das marinierte und panierte Fleisch wird scharf angebraten, die Kartoffeln ebenfalls knusprig gebraten – anschließend wird beides in Schichten mit […]

Weiterlesen
Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch)

Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch)

17 Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch) Dieser Hirtengulasch, auch Satarasch genannt, stammt aus dem jugoslawischen Raum und war in der DDR ein beliebtes Gericht – besonders wegen seiner farbenfrohen Zutaten und der kräftigen Würze. Die Kombination aus drei Fleischsorten, Paprika, Tomaten, Möhren und einer feinen Sahnesoße mit Rotwein und Knoblauch ergibt ein intensives Geschmackserlebnis. Mit Basilikum, Kümmel und Rosenpaprika fein abgeschmeckt, bringt […]

Weiterlesen
1 2 3 30