Leipziger Blumenkohlsuppe

Leipziger Blumenkohlsuppe

Ein einfaches DDR-Rezept

Zutaten

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite.

Bild für dein Pinterest-Board

Leipziger Blumenkohlsuppe

Zubereitung

Den Blumenkohl säubern, die Röschen einschließlich Strunk zerkleinern und in leichtem Salzwasser nicht zu gar kochen. Margarine im Tiegel auslassen, mit dem Mehl eine helle Schwitze bereiten und mit Blumenkohlwasser auffüllen, aufwallen lassen, vom Feuer nehmen, das Ei unterquirlen. Den Blumenkohl in die Suppe geben, etwas ziehen lassen und vor dem Servieren mit einer Prise Zucker, etwas Salz und einem Hauch Muskat abschmecken.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Kochen im Freien, Verlag für die Frau Leipzig/Berlin DDR

Rezept-Bewertung

4.1/5 (123 Reviews)

3 Kommentare

  1. Warum kann ich nicht Zutaten und Zubereitung in einer Seite sehen ?
    Die Seite ist eine sehr schöne Idee es hängt nur etwas an der Umsetzung leider !
    Grüße Susen

    1. Sorry, da muss ich Susan beistehen.
      Auch ich habe dieses Rezept auf drei Seiten! (Fotos doppelt).
      Übrigens finde ich „DDR-Rezepte“ eine ganz gute Idee – leider ist die Beschreibung in der „Zubereitung“ meistens etwas sehr dürftig beschrieben! Vielleicht könnte man die Beschreibung/Zubereitung so erklären, dass nicht nur „professionelle Küchenkräfte“ sich daran trauen ;-)).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert