Focaccia (Italienisches Fladenbrot)

Zutaten

Für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 4 Eßl. Öl (am besten Olivenöl)
  • Mehl zum Bestäuben

Für den Belag:

  • 4 Eßl. Öl (am besten Olivenöl)
  • Salz
  • 2 Teel. Oregano
  • 2 Teel. Thymian
Focaccia (Italienisches Fladenbrot)
Focaccia (Italienisches Fladenbrot) © Bildagentur PantherMedia / info.jefmilano.com

Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinkrümeln.
Salz, Zucker und Öl auf dem Mehlrand verteilen.
200 ml lauwarmes Wasser über die Hefe gießen.
Von der Mitte her alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Leicht mit Mehl bestäuben, zudecken und an einem warmen Ort 10 bis 15 Minuten gehen lassen.
Dann den Teig auf einem bemehltem Brett zu einer Kugel kneten, mit Mehl bestäuben und nochmals 10 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Die Kugel zu einem Rechteck von der Größe eines halben Backbleches ausrollen und in die Mitte des geölten Bleches legen.
Mit Öl beträufeln und den Teig mit den Fingern über das ganze Blech drücken.
Nochmals mit Öl beträufeln und mit Salz, Oregano und Thymian bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad auf der unteren Leiste goldgelb backen.
Zum Wein servieren.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Focaccia (Italienisches Fladenbrot)

Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert