Rindgulasch – Das Grundrezept für gemütliche Familienessen

Rindgulasch ist ein Klassiker der Hausmannskost, der durch seine einfache Zubereitung und den herzhaften Geschmack überzeugt. Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis, um das Gericht nach eigenem Geschmack zu variieren und zu verfeinern. Mit zart geschmortem Fleisch, aromatischen Gewürzen und einer sämigen Soße wird dieses Gulasch garantiert zum Lieblingsessen. Ob mit Kartoffeln, Klößen oder einfach nur mit Brot serviert – Rindgulasch passt immer!

Rindgulasch, Grundrezept

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept reicht für 4 bis 6 Personen und sorgt für ein gemütliches Familienessen. Passe die Mengen entsprechend an, falls du mehr oder weniger Gäste bewirten möchtest.

Zutaten

  • 600-700 g Hesse oder Backenfleisch
  • 50 g Fett
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Messerspitze Pfeffer
  • 1 Messerspitze Paprika
  • 1 Prise Majoran
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz nach Geschmack
  • 1 EL glattes Mehl

Zubereitung

  1. Schneide die Zwiebel fein und röste sie in Fett hellbraun an.
  2. Füge Paprika und das in Würfel geschnittene Fleisch hinzu. Schmore es, bis das Fleisch grau wird.
  3. Gib ein wenig Wasser hinzu und füge die Gewürze (Pfeffer, Majoran, Knoblauch) hinzu.
  4. Gare das Fleisch bei niedriger Hitze und gieße dabei immer wieder kleine Mengen Wasser oder Brühe nach, bis das Fleisch weich ist.
  5. Lasse den Saft leicht anbräunen, bestäube ihn mit dem glatten Mehl und dünste ihn ohne weitere Flüssigkeit weiter, bis die Soße eindickt und braun wird.
  6. Gieße anschließend Brühe hinzu, lasse alles aufkochen und serviere das Gulasch heiß.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 1,5 bis 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 bis 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einfach. Das Rezept erfordert keine speziellen Techniken und ist auch für Anfänger leicht umzusetzen.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Schmor- oder Kochtopf mit Deckel
  • Rührlöffel

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Rindgulasch lässt sich hervorragend aufbewahren. Im Kühlschrank hält es sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Es schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Alternativ kannst du es portionsweise einfrieren und bis zu 3 Monate lagern.

Nährwerte

Pro Portion (bei 6 Portionen):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 5 g

Tipps für Diabetiker

Diabetiker können das glatte Mehl durch eine kohlenhydratarme Variante wie Mandelmehl ersetzen. Außerdem kann die Brühe durch eine natriumreduzierte Variante ersetzt werden, um den Salzgehalt zu kontrollieren.

Rezept-Tipp: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du das Fleisch vor dem Schmoren kurz anbraten. Füge außerdem einen Schuss Rotwein oder etwas Tomatenmark hinzu, um der Soße mehr Tiefe zu verleihen.

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Rindgulasch – Das Grundrezept für gemütliche Familienessen

Rezept-Bewertung

5/5 (10 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert