Petersiliensoße
Ein einfaches DDR-Rezept
Zutaten
Für die Brühe: etwa 250 g Kalbsknochen, 1 Wurzelwerk, 1 kleine Zwiebel, 1 Gewürznelke, 1/2 Lorbeerblatt, Salz.
Für die Soße: 30 g Mehl, 30 g Butter, Salz, weißer Pfeffer, Zitronensaft, reichlich gehackte Petersilie.
Zubereitung
Die kleingehackten Kalbsknochen mit Wurzelwerk, Zwiebel, Salz, den Gewürzen und 1/2 Liter Wasser ansetzen und etwa 1 Stunde langsam kochen lassen.
Inzwischen das Mehl mit der Butter anschwitzen, die Brühe darüber passieren, gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
Dann reichlich gehackte Petersilie und etwas Zitronensaft dazugeben, nochmals nachschmecken und anrichten.
Petersiliensoße paßt zu gekochtem Fleisch, Geflügel und Fisch.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR