Napfkuchen
Zutaten
20 g Hefe, 1/8 l Milch, 160 9 Butter, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 EßI. Rum, 1 Teel. geriebene bittere Mandeln, 4 Eigelb, 300 g Mehl, 6 EßI. Rosinen, geriebene Semmel, Puderzucker.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Die Hefe in lauwarmer Milch verrühren, die Butter darin zerlaufen lassen, den Zucker, Vanillinzucker, Rum, Mandeln und Eigelb darunterrühren.
Das gesiebte Mehl zufügen und den Teig kräftig durcharbeiten.
Wenn er sich von der Schüssel löst und Blasen wirft, die gewaschenen, abgetrockneten und in Mehl gewälzten Rosinen daruntermischen und den Teig 1-2 Tage kühl aufbewahren.
Dann in eine gefettete, mit geriebener Semmel ausgestreute Napfform füllen und bei Mittelhitze etwa 60 Min. backen.
Wenn der Kuchen abgekühlt, aber noch warm ist, vorsichtig stürzen und zugedeckt lassen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
[Quelle: Lorbeer ist ein Küchenkraut – Sybilles Kochbuch » Verlag für die Frau, Leipzig, 1978]