Kochfisch mit Senfsoße

Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1982

Rezept ist für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 800 bis 1000 g Fisch (Kabeljau, Dorsch, Rotbarsch)

Für den Sud:

Für die Soße:

  • 1 Eßl. Senf
  • 1/2 Eßl. Mehl
  • 1 Eßl. Butter
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • 3 Eigelb
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Fisch vorbereiten. Kopf, Flossen und Schwanzflossen abschneiden und in einen Topf legen. Wurzelwerk, Zwiebel, Gewürz und Salz zugeben, 1 Liter kaltes Wasser zugießen. Aufs Feuer setzen und eine Stunde lang kochen. Die portionierten Fischstücke salzen, in ein Steingutgefäß legen und mit dem verdünnten heißen Essig übergießen. Die zubereitete Fischbrühe durchseihen, die portionierten Fischstücke hineinlegen, etwa 18 bis 20 Minuten auf starkem Feuer gar kochen. Den Senf mit dem fettlos gebräunten Mehl und der Butter verrühren. Heiße durchgeseihte Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Mit Zitronensaft und Zucker würzen. Die Soße mit den Eigelb legieren. Die Portionsstücke des Fisches werden auf einer Platte mit der Soße übergossen. Salzkartoffeln und Frischkost dazu reichen.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Fischrezepte, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1982

Rezept-Bewertung

4.7/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert