Griebenschmalz

Ein einfaches DDR-Rezept

Griebenschmalz
Griebenschmalz / Torsten Maue [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Zutaten

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Zubereitung

Den Speck in kleine Würfel schneiden, Flomen durch den Fleischwolf treiben und beides auslassen.
Äpfel und Zwiebel putzen, in kleine Würfel schneiden und dem Ansatz nach und nach zugeben (es darf nicht überschäumen).
Dabei muß die Hitze reduziert werden, damit die Zwiebel nicht verbrennt.
Wenn die Zwiebel goldgelb bis hellbraun ist, den Ansatz mit Salz und Lorbeer würzen und erkalten lassen.
Wenn die Speck- und Flomengrieben gleichmäßig verteilt sein sollen, so muß man kurz vor dem Erstarren nochmals alles gut verrühren.
Griebenschmalz wird gern mit kräftigen Käsesorten gegessen.

4.4/5 (23 Reviews)

Ein Kommentar

  1. Hallo, Unsere Oma und auch meine Mutter haben immer noch 1-2 Esslöffel Sonja – Magarine zugegeben damit das Fett nach dem Kühlen immer noch schreichfähig bleibt, und hat dann so eine Griesig raue Oberfläche.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert