Geburtstagstorte für Kinder
Zutaten
Für den Teig: 5 Eier, 2 Eßlöffel heißes Wasser, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone, 1 Prise Salz, 100 g Mehl, 75 g Stärkemehl, 1 Teelöffel Backpulver.
Für die Buttercreme: 1/2 Liter Milch, 100 g Zucker, 1 Vanilleschote, 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack, 250 g Butter, 1 Päckchen Vanillinzucker, 50 g Schokolade.
Für die Füllung: 300 g Aprikosenmarmelade.
Für den Guß: 200 g Puderzucker, 3 Eßlöffel Zitronensaft.
Für die Spritzglasur: 1/2 Eiweiß, 100 g Puderzucker, 1 Eßlöffel roter Fruchtsaft.
Zubereitung
Die Eigelb mit dem Wasser schaumig rühren.
Nach und nach zwei Drittel des Zuckers und Vanillinzucker einrieseln lassen.
Die Zitronenschale zugeben und so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entsteht.
Die Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen.
Dabei den restlichen Zucker zufügen.
Den Eischnee auf die Eigelbmasse gleiten lassen.
Mehl, Stärkemehl und Backpulver darübersieben und alles vorsichtig unterheben.
In einer gefetteten Springform bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.
Sofort aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Nun die Buttercreme bereiten.
4 Eßlöffel von der Milch abnehmen.
Die übrige Milch mit Zucker und aufgeschnittener Vanillestange aufkochen.
Puddingpulver mit der kalten Milch verquirlen und in die kochende Milch rühren.
Einmal aufkochen, dann den Pudding abkühlen lassen.
Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
Eßlöffelweise den Vanillepudding unterziehen.
Unter die eine Hälfte der Creme den Vanillinzucker, unter die andere die geriebene Schokolade rühren.
Den Tortenboden dreimal quer durchschneiden, er kann zuvor auch als Herz ausgeschnitten werden.
Die Aprikosenmarmelade mit dem Wasser glattrühren und auf den untersten Boden streichen.
Den zweiten Boden aufsetzen und mit der hellen Buttercreme, den dritten mit der dunklen Buttercreme bestreichen.
Darauf den vierten Boden legen.
Für den Guß Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren und die Torte damit überziehen.
Für die Spritzglasur Eiweiß steifschlagen, Puderzucker und Fruchtsaft unterrühren.
Mit dieser Glasur Verzierungen auf die Torte spritzen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR