Fischfilettopf

Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966

Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Filets in etwa 20 cm lange, 8 cm breite Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, salzen, feingewiegte Zwiebel und Petersilie darüberstreuen. Einen flachen Emailletopf mit der Margarine ausstreichen, die Filetstreifen spiralenförmig einlegen. Nelken. Pimentkörner und Lorbeerblatt dazwischen legen; auf großer Flamme erhitzen. Bevor es zur Bräunung kommt, das mit Rotwein und 1 Prise Zucker verquirlte Tomatenmark über den Fisch gießen und bei kleiner Flamme etwa 15 Minuten dünsten lassen. Kurz vor dem Garwerden die Fischspiralen mit Käse bestreuen. – Mit Spaghetti und Gurkensalat servieren.

Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen