Fisch auf dem Rost gebraten – Grundvorschrift

Fisch auf dem Rost gebraten ist ein unkompliziertes und geschmackvolles Gericht, das mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet wird. Ob kleine Fische im Ganzen oder größere Filets – durch das Grillen auf dem Rost erhält der Fisch eine herrlich knusprige Außenseite und bleibt innen zart und saftig.

Dieses Grundrezept ist vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Fischarten umsetzen. Mit einem Hauch von Zitronensaft oder Essig und der goldbraunen Kruste wird der Fisch zu einem echten Genuss. Ideal für Grillabende oder leichte Mahlzeiten – probiere es aus und lass dich begeistern!

Fisch auf Rost gebraten
Fisch auf Rost gebraten © Bildagentur PantherMedia / ajafoto

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Passe die Mengen einfach an, wenn du mehr Gäste bewirten möchtest.

Zutaten

  • 1,5 kg Fisch (z.B. Forelle, Makrele oder Dorade)
  • 30-50 g Mehl
  • Nach Geschmack Salz
  • Nach Geschmack Zitronensaft oder Essig
  • 100 g Butter oder 50 g Öl

Zubereitung

  1. Fisch vorbereiten (5 Minuten): Kleine Fische im Ganzen belassen, größere Fische in Portionsstücke oder Filets teilen.
  2. Würzen (2 Minuten): Den Fisch mit Salz würzen und mit Zitronensaft oder Essig beträufeln.
  3. Mehlen (3 Minuten): Die Fischstücke leicht in Mehl wenden, damit sie beim Grillen eine knusprige Oberfläche bekommen.
  4. Vorbereiten zum Braten (2 Minuten): Den Fisch großzügig mit zerlassener Butter oder Öl bestreichen, um ein Anhaften auf dem Rost zu verhindern.
  5. Grillen (15 Minuten): Den Fisch auf einem vorgeheizten Rost bei mittlerer Hitze grillen. Dabei regelmäßig wenden und immer wieder mit Butter oder Öl bestreichen, um ihn saftig zu halten.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Grillzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und eignet sich perfekt für Anfänger und Gelegenheitsgriller. Es erfordert nur wenige Zutaten und minimalen Aufwand.

Benötigte Küchenutensilien

  • Grill oder Grillrost – Zum Braten des Fisches.
  • Pinsel – Zum Bestreichen des Fisches mit Butter oder Öl.
  • Schüssel – Zum Wenden des Fisches in Mehl.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Frisch gegrillter Fisch schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Reste können jedoch abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie schonend in einer Pfanne oder im Ofen.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 38 g

Tipps für Diabetiker

Verwende statt Mehl eine glutenfreie Alternative wie Mandelmehl. Wähle einen Fisch mit einem hohen Omega-3-Gehalt, wie Lachs oder Makrele, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Tipp: Für ein besonders aromatisches Ergebnis kannst du den Fisch vor dem Grillen mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin füllen. Dazu passen hervorragend Zitronenscheiben oder eine Knoblauchbutter!

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Fisch auf dem Rost gebraten – Grundvorschrift

Rezept-Bewertung

5/5 (7 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert