Paprika nach Jägerart – Ein herzhaftes DDR-Rezept
Herzhaft, aromatisch und wunderbar vielfältig – Paprika nach Jägerart bringt eine bunte Mischung aus zarten Pilzen, frischer Paprika und einer würzigen Tomatensoße auf den Teller. Durch die feine Bindung mit Mehl und die kräftige Note von Kümmel erhält das Gericht seinen typisch herzhaften Geschmack. Mit frisch gehackter Petersilie verfeinert, passt es hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder lässt sich auch wunderbar als vegetarisches Hauptgericht genießen. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und eine köstliche Erinnerung an die vielseitige Küche der DDR.
Anzahl der Portionen
4 Portionen
Zutaten für Paprika nach Jägerart
- 750 g Pilze
- 6 Paprikafrüchte
- 1 große Zwiebel
- 50 g Fett oder Margarine
- Kümmel
- 30 g Mehl
- 3 Tomaten oder 3 EL Tomatenmark
- Salz
- Petersilie
Zubereitung
- Die Pilze und Paprikafrüchte in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und zusammen mit den Pilzen und Paprikastücken in heißem Fett anbraten.
- Kümmel und etwas heißes Wasser dazugeben und alles auf niedriger Hitze dünsten lassen.
- Das Mehl darüber stäuben, um die Soße zu binden, und am Ende der Garzeit die geschälten, zerschnittenen Tomaten oder das Tomatenmark hinzufügen.
- Mit Salz und gehackter Petersilie abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Küchenutensilien
- Pfanne – Zum Anbraten der Pilze, Paprika und Zwiebeln.
- Schneidebrett und Messer – Zum Schneiden des Gemüses.
- Rührlöffel – Zum Rühren während des Dünstens und Bindens der Soße.
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenig Zeit und Mühe.
Nährwerte
Kalorien | ca. 220 kcal pro Portion |
• Verwende verschiedene Paprikafarben, um das Gericht farbenfroher und geschmacklich interessanter zu machen.
• Für eine intensivere Tomatennote kannst du zusätzlich etwas Tomatenmark verwenden.
• Das Gericht passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder frischem Brot.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984