Gelbes Erbsenpüree
Sämig, würzig und wunderbar nahrhaft – das Gelbe Erbsenpüree ist ein einfaches Gericht, das mit wenigen Zutaten einen besonders feinen Geschmack entfaltet. Die Basis bilden gelbe Erbsen, die über Nacht eingeweicht und anschließend weich gekocht werden. Verfeinert mit einer sanften Mehlschwitze, Zwiebeln, Knoblauch und einer Prise Pfeffer entsteht ein aromatisches Püree, das wunderbar sättigt. Wer möchte, kann zusätzlich geräucherte Schweinekoteletts oder Rippen mitkochen und dem Gericht eine kräftige Note verleihen. Ob als Hauptgericht oder als herzhafte Beilage – dieses Püree schmeckt herrlich bodenständig und wärmt von innen.
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g halbe gelbe Erbsen
- 20 g Salz
- 30 g Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g Mehl
- 40 g Fett
- 1 g gemahlener Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die verlesenen gelben Erbsen gut waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. In kaltem Wasser aufsetzen (mitgekochte geräucherte Schweinekoteletts oder -rippen verbessern den Geschmack) und weich kochen. Der hellen Mehlschwitze feingehackte Zwiebeln und zerdrückten Knoblauch zufügen, mit kaltem Wasser aufgießen, in die garen Erbsen rühren, aufkochen, durch ein Sieb treiben und mit Pfeffer abschmecken.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960