Bœuf Stroganoff: Ein klassisches Wohlfühlgericht mit feiner Rotweinsauce

Bœuf Stroganoff ist ein weltberühmtes Gericht, das für seine köstliche Kombination aus zartem Rindfleisch und cremiger Sauce bekannt ist. Dieses Rezept stammt ursprünglich aus Russland und hat im Laufe der Zeit viele Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden. Was ich besonders an diesem Gericht schätze, ist die harmonische Verbindung von herzhaftem Fleisch, würzigen Gurken und der leichten Säure der sauren Sahne. Die Zugabe von Rotwein verleiht der Sauce eine besonders raffinierte Note, die sich wunderbar mit den Aromen von Champignons und Tomaten ergänzt.

Bœuf Stroganoff ist perfekt, wenn du etwas Besonderes servieren möchtest, das aber trotzdem schnell zubereitet werden kann. Es eignet sich hervorragend für ein Abendessen mit Gästen oder für einen gemütlichen Sonntag mit der Familie. In nur 30 Minuten hast du ein luxuriöses, aber unkompliziertes Gericht auf dem Tisch, das sowohl Gourmets als auch Alltagsköche begeistern wird. Wenn du auf der Suche nach einem klassischen Gericht bist, das stets überzeugt, dann wirst du mit diesem Rezept nichts falsch machen.

Bœuf Stroganoff
Bœuf Stroganoff © Bildagentur PantherMedia / Dzinnik Darius

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Wenn du mehr Gäste hast, erhöhe einfach die Menge der Zutaten.

Zutaten

  • 500 g Rinderfilet
  • 2 Esslöffel Öl
  • Etwas Rotwein zum Ablöschen
  • Salz und Pfeffer
  • 1/8 Liter saure Sahne
  • Ein Schuss Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel Senf
  • 2 Tomaten
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 125 g Champignons
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Gewürzgurken
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Das Rinderfilet quer zur Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben und dann in Streifen schneiden.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Die Fleischstreifen etwa 3 Minuten darin anbraten und zum Abtropfen auf ein Sieb geben.
  4. Den Fleischsaft mit etwas Rotwein ablöschen und leicht einkochen lassen.
  5. Das Fleisch salzen und pfeffern.
  6. Bratensaft und saure Sahne in der Pfanne aufkochen, mit Zitronensaft und Senf abschmecken.
  7. Kleine Tomaten- und Zwiebelwürfel 2 Minuten in der Sauce mitgaren.
  8. Die in Scheiben geschnittenen Champignons in der Butter anbraten und in die Soße geben. Alles bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen.
  9. Die geschälten, in Streifen geschnittenen Gurken und das Fleisch in die Pfanne geben und noch 3 bis 4 Minuten erhitzen.
  10. Mit gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Pfanne – Zum Anbraten des Rinderfilets und der Champignons.
  • Sieb – Zum Abtropfen des angebratenen Fleisches.
  • Schneidebrett und Messer – Zum Schneiden des Fleisches, der Tomaten und Gurken.
  • Rührlöffel – Zum Umrühren der Sauce.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste des Bœuf Stroganoff kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Das Gericht lässt sich auch gut einfrieren, wenn du es länger aufbewahren möchtest. Zum Wiederaufwärmen einfach bei niedriger Hitze erwärmen und eventuell ein wenig frische saure Sahne hinzufügen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 28 g

Tipps für Diabetiker

Für Diabetiker kann die saure Sahne durch eine leichtere Variante oder Joghurt ersetzt werden. Die Gewürzgurken sollten ebenfalls auf ihren Zuckergehalt geprüft werden. Eine zuckerfreie oder salzarme Variante kann hier eine gute Alternative sein.

Rezepttipps

Um das Bœuf Stroganoff noch aromatischer zu machen, kannst du die Champignons vor dem Anbraten leicht salzen. Zudem kann ein Schuss Cognac oder Brandy dem Gericht eine zusätzliche Tiefe verleihen, wenn du eine festlichere Note wünschst.

Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Bild für dein Pinterest-Board

Bœuf Stroganoff: Ein klassisches Wohlfühlgericht mit feiner Rotweinsauce

Rezept-Bewertung

4.9/5 (14 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert