Böhmisches Knoblauchhähnchen
Zutaten
1 Broiler, 4 Knoblauchzehen, Pfeffer, Salz, 100 g geräucherter Speck, 50 g Margarine, 2 Zwiebeln, 1/4 l Weißwein, 100 g Champignons, 2 Lorbeerblätter, 1 Bund Petersilie, 1 Glas Pflaumenbranntwein, 1 Eßl. Mehl, 1/8 l Schlagsahne.
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das Hähnchen in 4 Teile zerlegen und mit Knoblauch, Pfeffer und Salz einreiben.
Den feingeschnittenen Speck mit der Margarine und der in Würfel geschnittenen Zwiebel anschwitzen.
Die Hähnchenstücke zugeben und von allen Seiten bräunen.
Mit dem Weißwein ablöschen.
Die in Scheiben geschnittenen Champignons, Lorbeerblätter und gehackte Petersilie zugeben.
Bei geschlossenem Topf 40 Minuten schmoren.
Das Fleisch auf eine Platte legen und mit Pflaumenbranntwein beträufeln.
Die Soße mit einer braunen Mehlschwitze binden und mit der Sahne verfeinern.
Zu diesem deftigen Hähnchen Salzkartoffeln und Bohnensalat servieren.
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR