Altberliner Kartoffelsalat
Zutaten
- 1250 g Pellkartoffeln
- 100 g Öl
- 2 Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- Essig
- Zucker
Zubereitung
Die gekochten Kartoffeln noch heiß pellen, sgfort in Scheiben schneiden, mit Essig und Öl übergießen, gut durchschwenken, mit Salz, Pfeffer und einer Spur Zucker würzen, nochmals gut durchmischen und die in ganz feine Würfel geschnittenen Zwiebeln unterziehen.
Den Salat gut durchziehen lassen und nicht zu kalt servieren.
Im übrigen ißt der Berliner seinen geliebten Kartoffelsalat „frei nach Schnauze“, das heißt nach ganz persönlichem Geschmack erweitert und gewürzt, also vermischt mit Würfeln von:
– hartgekochten Eiern
– geschälten, entkernten Äpfeln
– sauren, Senf- oder Gewürzgurken
– roten Beten
– Ringen von Bollenpiepen (junger Zwiebellauch)
abgeschmeckt mit:
– Mostrich
– gehacktem Kümmel
– einer Spur Knoblauch
– Schnittlauch, Dill, Petersilie
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]