Ukrainisches Kaninchenragout
Inhaltsverzeichnis
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Kaninchen
- Wurzelwerk
- 6 Eßl. Sonnenblumenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 grüne Paprikafrüchte
- 2-3 Tomaten (oder entsprechend Tomatenmark)
- 1/2 Kopf Weißkohl
- Salz
- Lorbeerblatt
- Pfeffer
- Edelsüßpaprika
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das ausgenommene und gut gewaschene Kaninchen teilen und das Fleisch völlig von den Knochen lösen. Die Knochen und den halbierten Kopf mit etwas Wurzelwerk, wenig Salz und 1 Lorbeerblatt in kaltem Wasser ansetzen und auf kleinem Feuer kochen lassen. Das Kaninchenfleisch in Würfel (wie zu Gulasch) schneiden, in heißem Öl mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln anbraten, Salz, Pfeffer und 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika dazugeben und das Ganze, möglichst im eigenen Saft, zugedeckt halb gar dünsten lassen. Die Paprikafrüchte in Streifen schneiden, die Tomaten (ohne Kerngehäuse) würfeln, den Weißkohl fein hobeln und das Gemüse zum Ragout geben, mit etwas Kaninchenbrühe, die kurz gehalten und sehr kräftig sein soll, auffüllen und garen lassen. Als Beilage Kartoffelpüree und Salz- oder Gewürzgurken reichen.
Nach: Hühnchen & Kaninchen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR