Spritzkuchen
Zutaten
- 60 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 25 g Stärkemehl
- 4 bis 6 Eier
- 1 gestr. Teel. Backpulver
- Ausbackfett
- Zuckerglasur
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
3/4 Liter Wasser mit Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
Das mit Stärkemehl vermischte Mehl auf einmal hineingeben und verrühren.
Bei schwacher Hitze weiterrühren, bis sich der Teigkloß vom Topf löst und der Boden einen weißen Belag zeigt.
Den Kloß in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig in langen Spitzen vom Löffel reißt, Backpulver unterrühren.
Die Brandmasse in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen.
Auf ein Stück in heißes Fett getauchtes Butterbrotpapier einen Ring spritzen und das Papier ins Ausbackfett halten, bis sich der Teig löst.
Den nächsten Ring aufspritzen und in gleicher Weise backen.
Die fertiggebackenen Spritzkuchen mit Zuckerglasur überziehen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Leute, …spart euch das Backpulver und die Stärke!!!
Da dies eine Brandmasse ist und der Trieb ganz einfach beim Backen hervorgerufen wird, in dem Wasser verdampft und das Gluten aufblässt wie ein Ballon.
Tipp: Mehl Typ 550 verwenden und den Deckel beim Backen schließen, so bleibt die Seite die nicht im Öl liegt elastisch 😉
Danke für diesen tollen Tipp ?♂️