Pilzpiroggen aus Blätterteig
Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Pilzpiroggen.
Diese Zutaten brauchen wir für die Pilzpiroggen aus Blätterteig
Zutaten | Menge |
---|---|
Blätterteig | 500 g |
Pilze (Grünlinge) | 500 g |
Fett | 1 Eßlöffel |
Zwiebel | 1 Stück |
Milch oder Fleischbrühe | 1 Eßlöffel |
Mehl | 2 Eßlöffel |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Eier | 2 Stück |
Petersilie | nach Bedarf |
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so werden die Pilzpiroggen aus Blätterteig gemacht
- Die geputzten, grob geschnittenen Pilze in Fett dünsten.
- Feingeschnittene Zwiebel oder Zwiebellaub, Mehl, Milch oder Fleischbrühe, Salz, Pfeffer und kleingeschnittene hartgekochte Eier zugeben.
- Die Mischung 5 Minuten erhitzen. Gewiegte Petersilie zufügen.
- Aus dem Blätterteig einen Fladen ausrollen, Quadrate schneiden und mit der Mischung füllen.
- Quadratränder mit verquirltem Ei bestreichen. Ebenso die Oberfläche der Piroggen mit Ei bestreichen.
- In vorgeheizter Röhre goldgelb backen.
Schwierigkeit des Rezepts:
Die Zubereitung dieser Pilzpiroggen ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit und Fingerspitzengefühl beim Formen der Piroggen.
Nährwertangaben (pro Portion):
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 210 kcal |
Fett | 14 g |
Kohlenhydrate | 16 g |
Protein | 5 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Die Pilzpiroggen können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt und bei Bedarf aufgewärmt werden.
Küchenutensilien:
- Kochmesser
- Pfanne
- Backblech
- Backpinsel
Tipps für den perfekten Genuss:
- Serviere die Pilzpiroggen mit einer cremigen Sauce oder einem Dip für extra Geschmack.
- Verziere die Piroggen vor dem Servieren mit frischer Petersilie für eine ansprechende Optik.
Getränke und Beilagen:
Ein kühles Bier oder ein Glas Weißwein passt hervorragend zu diesen Pilzpiroggen. Als Beilage eignen sich Sauerrahm oder eine frische grüne Salatmischung.
Variationen des Rezepts:
- Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
- Füge geriebenen Käse zur Füllung hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Informationen zu den Zutaten:
Die Grünlinge-Pilze verleihen den Piroggen einen einzigartigen Geschmack und eine zarte Textur.
Tipps für Diabetiker:
Achte auf die Portionsgröße und wähle eine magere Zubereitungsmethode, um den Fettgehalt zu reduzieren.
Fazit:
Diese Pilzpiroggen sind eine köstliche und vielseitige Option für jeden Anlass. Egal, ob als Snack, Vorspeise oder Partygericht, sie werden sicherlich jeden Pilzliebhaber begeistern! Also, probiere sie aus und teile deine kulinarischen Abenteuer auf Pinterest!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Pilze sammeln und essen, Artia-Verlag, Prag, 1987