Pikante Pfirsichhälften

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984

Zutaten

1 1/2 Tassen gares Hühnerfleisch,
Zitronensaft,
1 bis 2 Äpfel,
5 große Pfirsiche,
1 Eßlöffel Weinbrand oder Rum,
2 Eßlöffel Mayonnaise,
2 Eßlöffel saure Sahne,
Glutal,
Zucker,
Salz,
1 Eßlöffel gehackte Mandeln oder Nüsse.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Das gare Geflügelfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Den Apfel und einen Pfirsich in Würfel schneiden und den Weinbrand zugeben.
Mayonnaise und saure Sahne verrühren, mit Salz, Zucker und Glutal kräftig abschmecken, Fleisch-, Obstwürfel und Mandeln untermischen.
Diesen Salat in Pfirsichhälften füllen und auf Salatblättern anrichten.
– Pfirsiche lassen sich auch mit Geflügelleberpastete aus der Dose, unter die mit wenig Zitronensaft beträufelte Apfelstückchen gemengt werden können, füllen.

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert