Nudelsalat

Willkommen zurück in der guten alten DDR-Küche, wo der Nudelsalat ein wahrer Klassiker war! Dieses bodenständige und vielseitige Gericht war der Star jeder Familienfeier und geselligen Runde in der ehemaligen Ostdeutschland.

Stell dir vor, du bist wieder in den 80ern: Die Plattenbausiedlung, der Geruch von Bratfett in der Luft, und deine Oma steht in der Küche und rührt eifrig den Nudelsalat um. Jetzt holen wir diesen DDR-Kultschmaus aus der Versenkung und präsentieren dir unser nostalgisches Rezept, das dich garantiert in Erinnerungen schwelgen lässt.

Mit den typischen Zutaten wie Salatcreme, sauren Gurken und Riesaer Nudeln kreieren wir hier einen Salat, der nicht nur lecker, sondern auch ein echter Stimmungsaufheller ist. Lass dich von den knackigen Paprikawürfeln, den cremigen Eierstückchen und dem frischen Kräuteraroma verzaubern. Dazu passt natürlich ein kühles Bier oder eine erfrischende Apfelschorle perfekt.

Also, schnapp dir deine Schürze, lass die Schulter baumeln und mach dich bereit für eine Zeitreise in die gute alte DDR-Küche. Mit diesem Nudelsalat-Rezept zauberst du im Handumdrehen ein Stück Ostnostalgie auf den Tisch!

Nudelsalat

Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Diese Zutaten brauchen wir für den Nudelsalat

Zutaten Menge
Spirelli oder Spaghetti (Riesaer) 400 g
Ei 1
Salatcreme 3 EL
Rote Paprika 1
Zwiebel 1
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Saure Gurken (Bautzner) Ein paar Stück
Gurkenwasser nach Bedarf
Kräuter (Petersilie, Dill) Nach Geschmack
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird der Nudelsalat gemacht

  1. Die Nudeln nach Vorschrift in Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen.
  2. Das Ei hart kochen, und würfeln.
  3. Paprika, saure Gurke ebenfalls in Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne anschwitzen.
  5. Alle Zutaten vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Kräuter und etwas Gurkenwasser dazugeben und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schwierigkeitsgrad:
Einfach

Nährwertangaben (pro Portion):

Nährstoffe Menge
Kalorien 250 kcal
Kohlenhydrate 35 g
Fett 8 g
Eiweiß 9 g

Zubereitungszeit:
Ca. 30 Minuten

Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Der Nudelsalat hält sich gut gekühlt im Kühlschrank für 2-3 Tage.

Küchenutensilien:

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Tipps für den perfekten Genuss:

  • Für eine cremigere Konsistenz kannst du mehr Salatcreme hinzufügen.
  • Verwende frische Kräuter für einen intensiveren Geschmack.
  • Ergänze den Salat nach Belieben mit gewürfelter Wurst, Mais oder Mischgemüse.

Getränke und Beilagen:
Der Nudelsalat passt gut zu Gegrilltem, Schnitzel oder einfach als eigenständige Mahlzeit. Dazu schmeckt ein kühles Bier oder ein Glas Apfelschorle perfekt.

Variationen des Rezepts:

  • Statt Salatcreme kannst du auch Mayonnaise verwenden.
  • Für eine vegane Variante kannst du das Ei weglassen und vegane Alternativen für die Salatcreme wählen.

Informationen zu den Zutaten:
Saure Gurken und Salatcreme waren typische Zutaten in der DDR-Küche und verleihen diesem Nudelsalat seinen charakteristischen Geschmack.

Tipps für Diabetiker:
Achte auf die Portionsgröße und halte die Kohlenhydratmenge im Auge. Du kannst die Menge an Nudeln reduzieren und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen.

Fazit:
Mit diesem einfachen und leckeren DDR-Nudelsalat bringst du einen Hauch Nostalgie auf den Tisch. Perfekt für jede Gelegenheit und garantiert ein Genuss für die ganze Familie!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Nudelsalat

Rezept-Bewertung

4.5/5 (78 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert