Masthähnchen mit Fülle
1 Broiler, Pfeffer, 1 Teel. Edelsüß-Paprika, Salz, 1 Zwiebel, 1/2 Bund Petersilie, 100 g Champignons, 100 g Margarine, 150 g Geflügelleber, 1 Tasse gekochter Reis, 1 Ei, 1/2 Teel. frisches gehacktes Basilikum, 1/4 l Weißwein.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Das gewaschene Hähnchen trockentupfen und mit einer Mischung aus Pfeffer, Paprika und Salz einreiben.
Zwiebel und Petersilie feinhacken, die Champignons putzen und grobhacken.
In einer Pfanne 50 Gramm Margarine erhitzen, die Zwiebel sowie die Geflügelleber kurz darin anbraten.
Die Champignons zugeben und 5 Minuten schmoren lassen.
Die abgekühlte Mischung mit dem Reis, dem Ei und den gehackten Kräutern vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Füllung in das vorbereitete Hähnchen geben und mit Küchengarn zunähen.
Das Hähnchen in einer Bratpfanne mit der restlichen zerlassenen Margarine übergießen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
Auf der untersten Schiene etwa 45 Minuten braten.
Nach 30 Minuten den Wein zugießen und das Hähnchen öfter mit dem Bratsaft übergießen.
Das fertige Hähnchen vierteln, anrichten und mit Bratkartoffeln oder Pommes frites und einem frischen Salat servieren.
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR