Masthuhn in Sauce supreme
1 Huhn, Wurzelwerk, 1 Lorbeerblatt, 1 Zwiebel, 3 Pimentkörner, Salz, 2 Eßl. Butter, 4 Eßl. Mehl, 1/2 l Hühnerbrühe, 1 Zitrone, Pfeffer, 2 Eigelb, 2 Eßl. Kondensmilch, 50 g Schlagsahne.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das Huhn mit dem geputzten Wurzelwerk, dem Lorbeerblatt, der Zwiebel und dem Piment in einem Topf mit kochendem Salzwasser kochen.
Danach von den Knochen lösen, in Portionsstücke teilen und warm stellen.
Aus Butter und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit Hühnerbrühe auffüllen und die Soße glattrühren.
Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen.
Die Eigelb mit etwas Kondensmilch verschlagen und die nicht mehr kochende Soße damit legieren.
Die geschlagene Sahne darunterziehen.
Über das angerichtete Hühnerfleisch ziehen und servieren.
Dazu körnigen Reis und einen frischen Salat reichen.
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR