Marmorkuchen
Zutaten
250 g Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 4 Eier, abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone, 500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1/8 bis 1/4 l Milch, 2 bis 3 Eßl. Kakao, 2 Eßl. Rum, 125 g Puderzucker.
Zubereitung
Butter oder Margarine sahnig rühren, nach und nach Zucker, Eier und Gewürze hineinrühren.
Das mit Backpulver gemischte Mehl portionsweise abwechselnd mit Milch hinzufügen und verrühren.
Eine gefettete Napfkuchen-, Kasten- oder Ringform mit etwa 2/3 des Teiges füllen.
Den restlichen Teig mit Kakao und Rum verrühren, auf den hellen Teig verteilen, mit einer Gabel so durch den Teig ziehen, daß sich heller und dunkler Teig an der Übergangsstelle vermischen.
Bei Mittelhitze backen.
Den Kuchen mit Puderzucker besieben.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR