Champignonsalat mit Petersilie in orangefarbener DDR-Schüssel, dekoriert auf weißem Holztisch mit Kräutern und Besteck.

Champignonsalat

34 Champignonsalat Manchmal braucht es nicht viele Zutaten, um etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Der Champignonsalat ist ein schönes Beispiel dafür, wie aus frischen Champignons, etwas Apfelsaft und einer Handvoll Gewürze ein leichter und doch überraschend aromatischer Salat entsteht. Die feinen Pilze nehmen beim kurzen Dünsten im Apfelsaft ein wunderbar fruchtiges Aroma an, das durch die sanfte […]

Weiterlesen
Astoria-Salat mit Grapefruit, Orange und Walnüssen in grüner Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit Zitrusfrüchten und Walnüssen.

Astoria-Salat

268 Astoria-Salat Astoria-Salat – das ist Frische pur und ein echter Farbtupfer auf jedem Tisch! Mit zarten Kopfsalatherzen, saftigen Grapefruit- und Orangenspalten, knackigen Walnüssen und einem Hauch cremiger Kondensmilch vereint dieser Salat süße, herbe und nussige Noten auf einmal. Dazu sorgt feines Olivenöl für ein rundes Aroma und ein angenehm leichtes Mundgefühl.Der Astoria-Salat ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern […]

Weiterlesen
Hochzeitsglocken-Cocktail im Glas mit Eis und Cocktailkirsche, auf weißem Holztisch, daneben Cocktailshaker und Eiswürfel.

Hochzeitsglocken-Cocktail

2 Hochzeitsglocken-Cocktail Mit diesem Cocktail wird jede Feier zum besonderen Ereignis. Eine Mischung aus Orangensaft, Cherry Brandy, Weinbrand und Gin sorgt für einen fruchtigen und zugleich kräftigen Geschmack. Auf Eis geschüttelt, ins Glas abgeseiht und mit einer Kirsche garniert, macht dieses Getränk seinem Namen alle Ehre – perfekt für gesellige Runden und festliche Anlässe. Diese Zutaten brauchen wir… Mixbecher Eis […]

Weiterlesen
Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln

Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln

0 Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln – fruchtig, knackig und mit einem Hauch Zitrusfrische: Dieses Rezept von 1984 zeigt, wie man mit wenigen Zutaten einen außergewöhnlichen Salat zaubern kann, der sowohl als Beilage als auch solo eine tolle Figur macht. Die Kombination aus zart gesalzenem Weißkohl, süß-sauren Zitrusstücken und knackigen Mandelstiften sorgt für einen spannenden […]

Weiterlesen
Salat im goldenen Kostüm

Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat

2 Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat Der Salat im goldenen Kostüm ist ein frischer, fruchtiger Salat, der besonders durch seine bunte Mischung aus Möhren, Äpfeln und Orangen besticht. Das Rezept stammt aus der DDR und wurde 1986 veröffentlicht. Es ist eine perfekte Beilage oder ein leichter Zwischengang, der durch seine Süße und Frische überzeugt. Probiere […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obst-Beeren-Soße

2 Obst-Beeren-Soße Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Marmelade oder Konfitüre 1/2 Teelöffel Senf 2 Eßlöffel Dessertwein 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/2 Eßlöffel Zitronen- oder Orangenschale 1/2 kleine Zwiebel Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erdbeer-Kremspeise

1 Erdbeer-Kremspeise Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Erdbeeren 100 g Zucker etwas abgeriebene Zitronenschale 30 g rote Gelatine 30 g weiße Gelatine 2 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 7 EßIöffel Orangenlikör 1/4 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Erdbeercocktail

Erdbeercocktail – Ein erfrischendes Rezept aus dem Jahr 1988

7 Erdbeercocktail – Ein erfrischendes Rezept aus dem Jahr 1988 Dieser Erdbeercocktail stammt aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige und bietet eine fruchtige Erfrischung für heiße Tage. Das Rezept kombiniert frische Erdbeeren mit Sirup, Möhrensaft und Most, um einen einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack zu kreieren. Der Cocktail ist perfekt für Picknicks, Campingausflüge oder entspannte Sommertage. Mit […]

Weiterlesen
Früchteflip mit Eiern und Kirschen

Früchteflip mit Eiern und Kirschen

1 Früchteflip mit Eiern und Kirschen Dieses Rezept für Früchteflip mit Eiern und Kirschen aus dem Jahr 1988 ist eine interessante und ungewöhnliche Variation eines klassischen Flip-Rezepts. Die Verwendung von Eiern und Vanille-Eiskrem verleiht diesem Getränk eine cremige Textur und einen reichen Geschmack. Die Zugabe von Kirschen und verschiedenen Säften wie Kirsch- und Traubenmost verleiht dem Flip eine fruchtige Note […]

Weiterlesen
Kotelett mit Orangen – Fruchtig und herzhaft zugleich

Kotelett mit Orangen – Fruchtig und herzhaft zugleich

1 Kotelett mit Orangen – Fruchtig und herzhaft zugleich Dieses Rezept für Koteletts mit Orangen ist eine wunderbare Kombination aus fruchtiger Säure und herzhaftem Fleisch. Die Koteletts werden mit frischem Orangensaft mariniert, was ihnen eine angenehme Süße und Frische verleiht. Perfekt für den Grill oder die Pfanne, lässt sich das Rezept schnell und unkompliziert zubereiten und ist eine tolle Idee […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kleine Rührkuchen

2 Kleine Rührkuchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eier 180 g (1 Tasse) Puderzucker 125 g Butter 100 g (1/2 Tasse) Joghurt 200 g (1 1/2 Tassen) Mehl 1 Päckchen Backpulver die Schale von 1 Zitrone 100 g (1 1/4 Tassen) gemahlene Walnüsse Orangen- oder andere Obstkonfitüre Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Früchte-Broiler

3 Früchte-Broiler Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR), gegrillt (oder aus der Broilerbar) 1 Apfel 2 Pfirsiche 2 Orangen 1 El Rosinen 50 g Butter wenig Salz Peppersauce […]

Weiterlesen
1 2 3 38