Makkaroni-Auflauf
Ein geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Zutaten
300 g gekochte Makkaroni, 100 g Butter, 250 g gares Geflügelfleisch oder Jagdwurst, 50 g Champignons, 1/4 l saure Sahne, 2 Eier, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 Prise geriebene Muskatnuß 100 g Reibekäse, Butter und Semmelbrösel für die Form.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Unter die heißen Makkaroni 50 g Butter, das kleingeschnittene Geflügelfleisch und die feinblättrig geschnittenen Champignons mischen. Die geschlagenen Eier, die saure Sahne, Pfeffer und Muskat ebenfalls zugeben. Alles gut miteinander vermischen und in eine ausgefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Auflaufform geben. Mit Käse bestreuen und Butterflöckchen auf den Auflauf setzen. In der heißen Röhre etwa 30 Minuten backen. Grünen Salat dazu reichen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Sooooooo lecker. Ich habe wegen Resteverwertung da auch Schweine oder Rinderbraten genommen und gewürfelt. Oder Jagdwurst ,vorher schön braun angebraten