Kaninchensuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982
Zutaten
50 g durchwachsener Speck,
2 Eßl. Öl,
500 g Kaninchenfleisch,
Zwiebeln,
1 Bund Wurzelwerk,
Pfeffer,
Salz,
2 l Brühe (evtl. Würfel),
125 g Reis,
1 Paket gefrorenes gemischtes Gemüse,
4 bis 5 Tomaten,
2 Eßl. Rotwein.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl anbraten, das kleingeschnittene Fleisch dazugeben und rundum bräunen.
Die Zwiebeln und das kleingeschnittene Wurzelwerk mitdünsten.
Salz und Pfeffer zugeben, alles mit der Brühe ablöschen und etwa 20 Minuten leise kochen lassen.
Dann den Reis zufügen, nach 10 Minuten das Gemüse sowie die kleingeschnittenen Tomaten zufügen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Rotwein abschmecken.
Quelle: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982