Heringsfrikadellen, gedünstet, mit Gemüse
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Möhre
- 2 bis 3 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Petersilienwurzel
- 2 Eßlöffel Butter, Margarine oder Öl
- 1/4 l Brühe
- 400 bis 500 g Heringsfilet
- 3 Scheiben Weißbrot (75 g)
- 1 Ei
- 3 Eßlöffel Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Dill
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Möhre, Zwiebeln und Petersilienwurzel putzen, waschen, kleinschneiden und in Butter, Margarine oder Öl und etwas Brühe 15 Minuten vordünsten. Inzwischen das Heringsfilet mit in Wasser geweichtem und wieder ausgedrücktem Weißbrot zweimal durch den Wolf drehen und der Hackmasse dann Ei, Mehl, Salz und Pfeffer zusetzen. Gut mischen und walnußgroße, etwas platt gedrückte Frikadellen formen. Diese Frikadellen auf das vorgedünstete Gemüse legen, ein wenig heiße Brühe oder Wasser zugießen, salzen und noch etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Die Heringsfrikadellen kommen mit der Brühe und dem Gemüse zu Tisch. Das Gericht wird noch mit gewiegtem Dill bestreut.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Als Beilage empfehlen wir Salzkartoffeln, grüne Erbsen in Butter, gedünstete rote Rüben oder auch Rote-Rüben-Salat.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971