Gemüsesuppe
Ein Rezept aus dem Jahr 1988
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Gemüse (Möhren, Petersilie, Sellerie, Porree)
- 400 g Schweineknochen
- 150 g Feld- oder Gartensauerampfer
- 1 Teelöffel Butter
- 1 Eßlöffel Mehl
- 1/8 l Milch
- 1/8 l Sahne
- Salz
- 1 großes Bund Dill
- 4 hartgekochte Eier
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen, salzen und kochen. Nach 1/2 Stunde das geputzte und gewaschene Gemüse dazutun. Den Sauerampfer verlesen, von den Stielen befreien, waschen und hacken. Etwas davon in die Suppenterrine geben, den Rest mit der Butter dünsten und in die gekochte, abgeseihte Brühe tun. Das Mehl mit der Milch verquirlen und zur Suppe gießen. Die Suppe aufkochen und die Sahne hinzufügen. Mit Salz und evtl. mit Speisewürze abschmecken, dann in der Terrine auftragen. Mit hartgekochten und in grobe Würfel geschnittenen Eiern servieren. An heißen Tagen kann diese Suppe kalt gegessen werden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rezepte der polnischen Küche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1988